379 4

lucky pictures


Premium (World), südlich vom Nordpol

DonauAu

Dieses nicht weiter außergewöhnliche Foto stelle ich jetzt als Art Diskussion ein.
Das Foto entstand am 29.05.2013 in den Donauauen (Naturschutzgebiet) östlich von Wien.
Inzwischen dürfte der Pegelstand der Donau hier vermutlich 10 Meter betragen, von dem Häuschen möglicherweise nur mehr das Dach zu sehen und die Feuerwehrzillen im Dauereinsatz sein. Ich möchte hier natürlich nicht nur auf diesen Umstand hinweisen, sondern vor allem darauf, wie wir Hobby/Berufsfotografen mit dem Dokumentieren von Unfällen oder Naturkatastrophen umgehen sollten/könnten/müssten. Gerade heute las ich in den Tageszeitungen davon, dass jetzt vermehrt Schaulustige mit Kameras (Handys) die diversen Hochwassergebiete „besuchen“. Teilweise werden dadurch sogar Hilfskräfte daran gehindert, ihren Rettungseinsätzen nachzukommen. Wo sollten für uns FC‘ler die Grenzen liegen? Bei einem Foto von einer Brücke, die einen Wildbach (statt des noch vor ein paar Tagen ruhigen Bacherls) fotografieren, wird wohl niemand etwas dagegen haben. Bei einem Unfall aber stehen bleiben, um ein Foto zu machen anstatt zu helfen, geht gar nicht und ist zusätzlich noch strafbar!
Aktuell: Im Zweifelsfall würde ich abraten, bevor man die verzweifelten Menschen vor ihren zerstörten Häusern fotografiert. Inwieweit jetzt Berufspressefotografen einen Auftrag haben, kann ich nicht beurteilen. Da kenne ich die Richtlinien nicht.
Nichts desto trotz hoffe ich,dass so viele wie möglich vom Hochwasser verschont bleiben, das die Betroffenen so gut wie möglich versorgt werden, der Schaden sich in Grenzen hält, es zu keinen weiteren Todesfällen kommt und bedanke mich bei all den freiwilligen Hilfskräften, die seit Tagen im Einsatz sind.
Euer Lucky

Commentaire 4

  • Trautel R. 08/06/2013 18:02

    ich schließe mich deinen worten an und kann asuch die ausführungen von gerlinde nachvollziehen.
    lg trautel
  • Gerlinde Weninger 07/06/2013 20:59

    bin ganz deiner Meinung und hab mir auch überlegt, gestern ob ich schauen soll, helfen kann ich manuell leider nicht, und finaziell überleg ich immer ob es dann in die richtigen Hände kommt, ich bin für Sachspenden vor Ort und ich muss nicht immerund überall dabei sein!
    ich kenn die andere seite der Donau Richtung Albener Hafen besser! Dort gibt es auch so schöne Fischerhütten, denen sicher auch das wasser bis zum Hals steht!
    Ein Servus von Gerlinde
  • Klaus H.. 06/06/2013 19:36

    Deine Aussage ist schon in Ordnung!
    Man muss nicht alles fotografieren!
    Sieht sehr idyllisch aus, zumindest damals!
    Gruß Klaus
  • Robert Schellenberger 06/06/2013 19:30

    Kann deinen Aussagen nur zustimmen.
    Find diese Unfall und Tragödientouristen auch furchtbar. lg Robert

Information

Section
Dossier digital
Vu de 379
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D300
Objectif AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED [II]
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/200
Focale 75.0 mm
ISO 200