Bernhard-M


Premium (Pro), Uchtelfangen

Dornzikade (Centrotus cornutus)

Die Ernährung der Zikaden erfolgt durch das Anstechen und Aussaugen bestimmter Pflanzenteile quasi per Strohhalm. Sie sind auf bereits flüssige Nahrung angewiesen. Die meisten Arten saugen speziell an den Leitungsbahnen der Pflanzen mit zuckerreichem Saft (Phloem). Dabei nehmen sie aber deutlich mehr Zucker auf als sie verwerten können. Der überschüssige Zucker wird ausgeschieden. Der sogenannte Honigtau wird vielfach von anderen Insekten aufgenommen. Beispielsweise leben viele Ameisenzikaden (Tettigometridae) und Buckelzikaden (Membracidae, z. B. die Ginsterzikade Gargara genistae) in enger Beziehung mit Ameisen. Auch der Xylemsaft (Wasser und Mineralsalze) oder Blattzellen werden als Nahrungsressource genutzt.

Quelle: Wikipedia

Commentaire 6

Information

Sections
Dossier Wanzen, Zikaden, Heu
Vu de 2 843
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-M1MarkII
Objectif OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Ouverture 9
Temps de pose 1/125
Focale 60.0 mm
ISO 800

Plébiscité par