Retour à la liste
Drehteleskop-Gasbehälter

Drehteleskop-Gasbehälter

2 043 20

Christian Brünig


Free Account, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Drehteleskop-Gasbehälter

..im integrierten Hüttenwerk Dünkirchen. Einer von 2, die ich in Mitteleuropa kenne, der andere in der Kokerei Carling Lothringen. Wer hat andere gesichtet? M.E. eine sehr elegante Konstrukion. Im Hintergrund einer der Hochöfen. Da das Hüttenwerk von Mitarbeitern des Gebäuderservice wimmelt, musste ich nachts zuschlagen - bittte um Verständnis;-)

Commentaire 20

  • Christian Brünig 02/09/2006 2:54

    @Oli: Danke für die Erklärung.Gites Schlusswort;-)
  • Oliver Frühschütz 30/05/2006 19:40

    Das auf dem Bild ist ein (mindestens) zweifach teleskopierter Spiral-Gasbehälter. Sehr selten, meistens nur in England. Daran zu sehen, das die seitlichen Führungsstreben im unteren Bereich in eine andere Richtung gehen, wie oben. Ist also weiter unten eine zweite "Tasse" oder besser Teleskopteil.
    Das Besondere ist, das diese Art durch die seitlichen Führungsschienen kein festes Führungsgerüst benötigt, wie sie sonst an den alten Teleskop-Gasbehälter zu sehen sind. Gerade die Nachtaufnahme macht das Bild sehr interessant.
  • Pieter De Raedt 27/06/2005 19:56

    Immer schön ist es zu sehen dass man noch nich 'alles' gesehen hat ;-)
  • Christian Brünig 26/09/2003 0:00

    @Harald: GB schon klar ist Heimat dieses Typs. meinte oben auch "Mitteleuropa";-) Vgl.
  • Harald Finster 24/09/2003 20:49

    Schau mal in GB nach diesen behältern. Da gibt's noch recht viele davon.
    (York fällt mir z.B. ein)
    In Deutschland gab/gibts noch einen in der Nähe der Halberger Hütte in Saarbrücken Brebach/
    Das Bild ist irre: wie eine futuristische Burg!
    Gruß Harald
  • Christian Brünig 21/09/2003 1:01

    @Henning: Danke! Erbitte Foto;-)
  • Henning B. 20/09/2003 21:22

    Noch einer steht im Industriepark Höchst.
    Eigentümer ist LIIEurope. In dem Gasometer wird Methan für die Methanchlorierung gespeichert. Das Methan wird aus Erdgas gewonnen.

    Henning
  • Christian Brünig 20/09/2003 18:30

    @Björn: bitte sehr -
    Original date/time: 16.03.2002 00:19:31
    Exposure time: 10 Sekunden
    F-stop: 2.2
    ISO speed: 100
    Focal length: 12.2000 ~ 50 mm Kleinbild
    Light source: Glühlampe
    Exposure bias: 0.0000
    Metering mode: Matrix
    Exposure program: BlendenAutomatik
    Camera make: SONY
    Camera model: CYBERSHOT DSC-F707
  • indugrafie (punkt) de 20/09/2003 17:45

    Zum Foto brauch möchte ich nichts mehr schreiben, würde mich nur wiederholen.
    Aber zur Foto-Technik: da ich ebenfalls an meinen Fähigkeiten nachts zu Fotografieren arbeite, würde mich die einzelnen Daten mit Bel., Blende etc. und die PS-Nachbearbeitung in Stichpunkten interessieren. Wäre das möglich?

    Gruß Björn
  • Christian Brünig 20/09/2003 12:25

    @Jo: weiß gar nicht, ob der wirklich so alt ist...
  • A.Soul- Lichtbildnerin 20/09/2003 9:10

    sehr schön aufnhame...irgendwie immer wieder beeindruckend die nachtaufnahmen..lg angelika
  • Markus Grünthaler 20/09/2003 7:30

    Hallo Christian,
    super !!! Bis nächste Woche.
    Glück Auf
    Markus
  • Christian Brünig 20/09/2003 0:19

    Ergänzung: Gasbehälter (volkstümlich Gasometer) dienen in integrierten Hüttenwerken zur Pufferung des Gaskreislaufs zwischen den Gaserzeugern (Kokereigas, Gichtgas Hochofen) einerseits und den Gasverbrauchern (Winderhitzer, Kraftwerk...) andererseits. Nicht immer sind erzeugtes Gas und Gasverbrauch im Einklang.
    @Marc: in etwa zutreffend beschrieben?
    @Kai: nix geschraubt. Die Flamme lief nicht während der gesamten Beli-Zeit. An der Battersea Station steht einer, ansonsten in GB etliche
    @Malvin: Ein Gasbehälter, der sein Volumen durch eine kombinierte Dreh- und Hebemechanik des oberen Segments in seinem Volumen anpasst.
    @Dana: richtig. aber wir Schrottrobber lösen das PRoblem mit Routine, Gelassenheit, Sicherheit im Auftreten, amtsangmessenen Habitus und Besessenheit;-) Und wir tun ihm nix.
  • Danuta Butler 19/09/2003 23:17

    Sehr imposant!
    Und hübsch!
    Kein wunder, dass sie auf ihn so aufpassen...
    G. Dana
  • Zelluloidfreak 19/09/2003 22:54

    Super Aufnahme! An der Flamme hast Du nicht 'rumgeschraubt, oder?

    Gibts evtl. noch welche dieser Teleskopbehälter in London?

    Ciao, Kai