1 985 27

Drive-in-Mühle

Die Windmühle Südhemmern wurde 1880 als Durchfahrtholländer erbaut; sie wurde auf einem Erdwall errichtet, was den Flügeln der Windmühle eine größere Höhe verschaffte und damit einen höheren Wirkungsgrad.
Eine Weiterentwicklung des Wallholländers ist der Durchfahrtholländer. Bei diesem Holländermühlentyp kann das Korn mit Anhängern in die Mühle gebracht und witterungsgeschützt auch wieder aus der Mühle geholt werden.

Fotografisch hatte ich mir die Aufgabe gestellt, die Durchfahrtmöglichkeit zu zeigen und habe daher diese Perspektive gewählt; gleichzeitig wird hier auch die Windrose dargestellt. Leider ist diese Ansicht nicht die Wetterseite, so dass die fotogenen Flügel nur unzureichend zur Geltung kommen. Daher zeige ich euch als unveröffentlichtes Bild darunter die Wetterseite . . . ich würde gern erfahren, welche Variante euch besser gefällt.

Durchfahrtholländer - Wetterseite
Durchfahrtholländer - Wetterseite
Gisela57

Commentaire 27

Information

Section
Dossier Kultur ~ culture
Vu de 1 985
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-GF1
Objectif LUMIX G VARIO 14-45/F3.5-5.6
Ouverture 3.7
Temps de pose 1/100
Focale 16.0 mm
ISO 125

Plébiscité par