Retour à la liste
Du hast ja wohl ein Rad ab!

Du hast ja wohl ein Rad ab!

7 619 47

Maria Kaldewey


Premium (World), München

Du hast ja wohl ein Rad ab!

Und hier - wie von euch gewünscht - die Erklärung zu diesem Fundstück der Extraklasse:

Genau SO habe ich es an einer Baustelle vorgefunden. Und es handelt sich hier natürlich nicht um Vandalismus. Nein. Während der Pausen gab es oft mal neidische Blicke, was der eine oder andere Kollege als Pausenbrot, Brotzeit oder auch aus dem Henkelmann mitbrachte. Wie leicht hätte es da Streit geben können. Also hat einer der findigen Bauarbeiter ein Rad seines Fahrrades für eine mehr als geniale Lösung des Problems geopfert:

Wie im chinesischen Restaurant gerne der Brauch, wurde hier ein Drehteller für die mitgebrachten Speisen geschaffen. Geht es in die Pause, platziert jeder seine Mahlzeit auf eben diesem Rad. Durch einfaches Drehen desselben kann man dann hier mal probieren und mal dort. Dank des Lochblechs als Unterlage entfällt eine aufwändige Montage. Vorbei die Zeit der Streitereien und der neidischen Blicke.
Friede und Eintracht bei den Mahlzeiten waren der Lohn für diese geniale Installation.

Die „fehlenden“ Speichen sind nicht etwas ein Defekt der Anlage, sondern eine Lösung für größere Behältnisse, wie Suppenteller und Salatschüsseln. Gerne wurde jetzt auch mal was Besonderes mitgebracht, um die Kollegen zu überraschen und zu verwöhnen. Neidische Blicke gab es nunmehr nur noch von den vorbeigehenden Passanten, die sich noch nie zuvor so sehr gewünscht hatten, auf einer Baustelle zu arbeiten, nur um diesem lukullischen Genuss beizuwohnen. Durch die Multi-Kulti-Belegschaft geht das Angebot dort auch weit über alles hinaus,
was - selbst in der gehobenen Gastronomie - in Restaurants angeboten wird.

Die Idee wurde von den Jungs bereits unter dem Namen „In der Rads-Stuben“ patentiert und dürfte bald auf allen Baustellen im Lande ein gängiger Anblick sein. Ihr seht hier den Prototyp.

Ihr seid – wie immer – live dabei, wenn Geschichte geschrieben wird.

Eure Maria.

Commentaire 47

  • MacMaus 15/10/2016 13:58

    Danke
    und ;-)) versprochen... das mache ich!!
  • Maria Kaldewey 15/10/2016 13:40

    Mausi, da bin ich ja gespannt. Wenn du da erste Beweisfotos hast, lass sehen. Gerne auch hier. Sonst denken die Leute noch, ich hätte das mit dem angemeldeten Patent erfunden :-).

    Tschüßken und dir auch einen herzlichen Wochenendgruß, Maria.
  • MacMaus 15/10/2016 13:10

    ...da ich hier vor meinen Fenstern ab der kommenden Woche ;-)) eine Baustelle habe, werde ich diese Taktik der Verbreitung mit denen (falls sie noch nichts davon hörten) bereden. Wird für mich dann ein Spaß, was ich dann gerne auch per Foto mitteile!!

    Tschüß0ken, sei zum WE herzlich gegrüßt von :-)) Gaby
  • Maria Kaldewey 14/10/2016 22:37

    @ Macrone: Nein, liebe Annette. Auch in Radevormwald z.B. hat man schon davon gehört.
  • Macrone 14/10/2016 22:17

    Danke für die tolle Geschichte. Hätte geschworen, sowas gibt's nur in Radolfzell. LG Annette
  • Elfie W. 13/10/2016 13:40

    einfach genial - dazu licht- und farbmässig absolut ansprechend präsentiert.
    LG elfie
  • Sichtweite 13/10/2016 8:01

    Hat wohl irgendjemand in seiner Radlosigkeit einfach liegen lassen, wahrscheinlich weil eine Speicher herausgesprungen ist.
    Gruß
    Jochen
    PS.
    Echt ein heißer Tip für das nächste Grillfest...als Grillrost ideal, allerdings ohne Mantel, es sei denn es wäre kalt.
  • ilsabeth 12/10/2016 21:05

    Würde- und kunstvoll in Szene gesetzt, die Neuerfindung des Rads, sozusagen auf einem silbernen Lochtablett serviert :-)
    LG ilsabeth
  • MacMaus 12/10/2016 5:54

    :-)) ich gehet RADlos durch den Mittwoch und wünsche dir einen angenehmen Tag!!
  • Maria Kaldewey 12/10/2016 0:41

    Günther, das mit dem Stativ ist total lieb von dir. Aber wenn dich der Hebel beim Schauen durch den Sucher schon stört, dann wird das (wenn ich bei meiner Kompaktkamera durch den Sucher schaue) vermutlich gar nicht mehr gehen. Denk ich mal. Kann mir das nicht so gut vorstellen, weil ich mich damit ja nicht auskenne.
  • anatolisches Glühwürmchen 12/10/2016 0:05

    Finde ich grafisch einfach toll! Schön auch die feinen Farbtönungen.
    LG Ana
  • Günther Weber 11/10/2016 23:19

    Ach so, das mit dem Stativ war kein Spaß, es gammelt im Keller herum, ein stabiles velbon mit kinohebel, der lange Hebel stört mich beim Blick durch den Sucher
    für Freunde verschenke ich es
  • Günther Weber 11/10/2016 23:14

    für die lockere schraube gibt es ja den Mittwoch, und ich bin immer wieder froh, buddys zu finden die Spaß verstehen
    LG Günther
  • Maria Kaldewey 11/10/2016 19:36

    Erich, dein Wunsch ist mir Befehl :-). Das Bild nunmehr also MIT Geschichte.
  • Maria Kaldewey 11/10/2016 19:15

    Günther, das sind ja echte Angebote hier :-). Da komm ich bestimmt noch drauf zurück.
    Eure Kolonne Wahnsinn ist schon der Hammer.

    @ alle: Ich komm aus dem Lachen nicht mehr raus, wenn ich eure Anmerkungen lese. Was muss ich selbst da noch Text dazu schreiben. Ihr seind einfach die Besten. Und wenn wir nicht alle ab und an ein Rad abhätten oder eine Schraube locker wär, wär's hier nur halb so lustig.
    Danke euch dafür.

Information

Section
Vu de 7 619
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSC-RX100M3
Objectif ---
Ouverture 11
Temps de pose 1/13
Focale 8.8 mm
ISO 400

Plébiscité par