Hannes Gensfleisch


Premium (Complete), Europa

Düsseldorfer Gedenkmäler I

FRIEDRICH WILHELM von SCHADOW

*6.9.1788 in Berlin †19.3.1862 in Düsseldorf

Sohn des Bildhauers Johann Gottfried von Schadow.
Von 1826 bis 1859 war Schadow Direktor der Düsseldorfer Kunstakademie.
Zusammen mit Peter von Cornelius begründete er die Düsseldorfer Malerschule.
International hoch angesehen, hatte sie ihren Schwerpunkt in der Landschafts-
und in der Genre-Malerei.

Hier im Dorf wurden eine Geschäftsstrasse und ein Platz nach ihm benannt.
Seine Büste, geschaffen von den Akademie-Professoren August Wittig und Ernst Giese,
steht vor einem Apfel-Geschäft in den Kö-Bogen genannten Libeskind-Klötzen.


Düsseldorf, 10. März 2016


http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%2019.%20Jahrhundert/Seiten/DuesseldorferMalerschule.aspx


Ach du Libeskind
Ach du Libeskind
Hannes Gensfleisch

Commentaire 7

Information

Section
Dossier D-dorf Feuilleton
Vu de 1 322
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON 1 V3
Objectif 1 NIKKOR VR 10-100mm f/4-5.6
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/160
Focale 75.0 mm
ISO 400