Retour à la liste
Düsterer Röhrling - Porphyrröhrling

Düsterer Röhrling - Porphyrröhrling

3 318 5

Rudolf Bindig


Premium (Pro), Weingarten

Düsterer Röhrling - Porphyrröhrling

Zwei Pilzbücher - zwei Meinungen: das eine bezeichnet den Pilz schlicht als essbar, das andere sagt: kein Speisepilz, bitter. Einig sind sich beide Autoren - der Pilz sei selten. Dies nun kann ich nicht bestätigen. Ich finde öfters welche und heute gleich mehrere.
Fototechnik: Olympus E520, Stativ, Aufhellschirm von links, Led Lampe von rechts, SVA.

Commentaire 5

  • Burkhard Wysekal 23/07/2011 16:32

    Den hats hier überhaupt nicht. Reizvoll fürs Foto, sonst sicher weniger......:-)).
    LG, Burkhard
  • Peter Widmann 22/07/2011 22:47

    Hmm, das ist bei uns unterschiedlich. In manchen Jahren findet man ihn in Massen, dann wieder kaum. Wie andere Pilzarten halt auch gelegentlich Als essbar würde ich ihn nicht bezeichnen, seinen Geschmack kann man als dumpf und sauer bezeichnen. Er soll manchmal auch bitter und manchmal mild schmecken.
    In mageren Kriegszeiten wurde er wahrscheinlich zusammen mit anderen Pilzen gesammelt, als Speisepilz würde ich ihn aber nicht bezeichnen.
    Deine Aufnahme ist nicht schlecht, meiner Meinung nach aber ein wenig zu stark belichtet.
    LG Peter
  • Morgain Le Fey 22/07/2011 22:15

    Der ist schon relativ selten. Ich habe ihn bisher nur einmal im Hochharz gesehen.

    Gruß Andreas
  • La33 22/07/2011 19:35

    tolle Aufnahme, gefällt mir sehr gut!
    lg.Herbert
  • ronny aus s. 22/07/2011 19:21

    Schön abgelichtet.

    Pilzfoto mit vielen schönen Details.

    LG
    Ronny

Information

Section
Vu de 3 318
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-520
Objectif ---
Ouverture 22
Temps de pose 4
Focale 150.0 mm
ISO 100