Retour à la liste
Duisburg Innenhafenbecken

Duisburg Innenhafenbecken

749 10

Coolmini


Free Account, Dinslaken / Ruhrpott

Duisburg Innenhafenbecken

Duisburg Innenhafen von Pier Eins aus gesehen .

Info :
Das hintere Innenhafenbecken ist mit dem Portsmouthdamm Ende 1999 vom eigentlichen Hafen abgeschnitten worden .
Die Erhöhung des Wasserspiegels - auf eine pegelunabhängige Höhe -
sorgt nun dafür ,
dass der Innenhafen für Freizeitaktivitäten nutzbar wird .
Beispielsweise findet hier eine jährliche Drachenbootregatta statt .
Aufwendig wurde zunächst der Damm errichtet ,
dann das Wasser abgelassen ,
der Boden des Beckens um fünf Meter erhöht ,
und dann das ganze wieder geflutet .
Ziel ist es ,
in diesem innerstädtischen Stadtviertel alles Regenwasser naturnah verdunsten oder versickern zu lassen .
Damit soll verhindert werden ,
dass das Wasser in die Kanalisation und dann ungebremst in den Rhein gelangt -
was bekanntlich eine der Ursachen für Hochwasserkatastrophen ist .
Dieses Becken ,
das einen dafür besonders geeigneten Boden erhalten hat ,
spielt eine wichtige Rolle bei der naturnahen Wasserbewirtschaftung .

Commentaire 10

Information

Section
Dossier Ruhrpott
Vu de 749
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 600D
Objectif Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II
Ouverture 9
Temps de pose 8
Focale 18.0 mm
ISO 100