Retour à la liste
Dul Karviná Schachtanlage CSA

Dul Karviná Schachtanlage CSA

3 842 8

Dul Karviná Schachtanlage CSA

Dul Karviná Schachtanlage Lazy
Dul Karviná Schachtanlage Lazy
herbia

Commentaire 8

  • Herbert Rieger 05/10/2010 12:38

    Dann ist dieser "Jan Karel" der ehemalige Johanschacht und die Kokerei daneben die alte Kokerei Johan - alles benannt nach dem Grafen Johan im Soltauer Schloß ? Na sowas !
  • NoReMember 04/10/2010 13:18

    Das in der Mitte ist ein Hammerkopfturm, links davon (verdeckt vom Kraftwerk) steht auch noch ein Fördergerüst.
    VG
  • Joel Bauer 04/10/2010 12:03

    Scheint ja eine ganz schön große Anlage zu sein- auch der Förderturm in der Mitte sieht interessant aus.
  • Martin. Stanislawski 03/10/2010 20:50

    klasse übersicht .die kokerei befindet sich links ausserhalb des bildes ,man kann ein teil des kohlenbunkers erkennen.
    wäre auch einen besuch wert
    mfg
  • NoReMember 03/10/2010 19:57

    @Herbert: Unter Dul Karvina und CSA solltest Du eigentlich jede Menge im Netz finden, auch bei Google-Maps wird der Ort angezeigt. Dass die anderen Suchseiten von Google dann auf tschechisch sind, ist natürlich ein Problem. Mit der Google-Übersetzung kommen manchmal ganz lustige Dinge raus, aber grundlegende Infos sind dennoch zu entnehmen.
    Zum Punkt mehr Infos von mir: Habe ich früher alles gemacht unter anderem Account (Norbert Meier), teilweise sogar mit geschichtlichem Hintergrund. Meist hat sich die Mühe aber nicht gelohnt, wenn dann doch Niemand die Bilder klickt. Und das Interesse am Bergbau scheint in der FC leider immer mehr nachzulassen!
    VG
    Norbert

    P.S. Die Anlage hieß früher mal Jan Karel und wurde zusammen mit den Karwiner Zechen Jindrich (Heinrich), Hlubina (Tiefbauanlage) und Frantiska zum Bergwerk "Tschechische Armee" (CSA) zusammengefasst. Später kam noch die Zeche Doubrava hinzu.
    Heute fördert davon nur noch Jan Karel = CSA, 2008 kam es zum Zusammenschluss mit der Anlage Lazy zum Bergwerk "Dul Karviná".
  • Herbert Rieger 03/10/2010 18:28

    Na, steht doch auf dem Turm, daß es in Karvina ist.
    Bei Ostrau und Oderberg. Heißt jetzt anders, ist mir aber auch egal, weiß auch nicht, ob es Johanschacht, Heinrichschacht oder Tiefbauschacht ist. Kann ja auch eine neuere Anlage sein. ??
  • Herbert Talinski 03/10/2010 17:58

    Wenn du uns schon so schöne Ansichten von Bergwerken präsentierst, könntest du auch etwas genauer angeben, wo sich die Zeche befindet. Mit dem Titel kann noch nicht mal Google-maps was mit anfangen.

    Nichts für ungut
    und schöne Grüße
    Herbert
  • Herbert Rieger 03/10/2010 14:56

    Gute Aufnahme, ich glaube, da bin ich mal als Kind herumgekrabbelt. Ich kenne die Anlage natürlich nicht wieder, auch war mein "Revier" mehr der Bereich um die Kokerei.