2 446 12

Guido Wörlein


Premium (World), Munich / Bavaria /

[ dum spiro spero ]

_____________________________________________________________

krizee
_____________________________________________________________

Mein allererstes Fotoshooting in einem richtigen Fotostudio

http://www.lichtschmiede-muenchen.de_____________________________________________________________

Canon EOS 400d | Canon EF 50mm f1.4 USM
_____________________________________________________________

Commentaire 12

  • Guido Wörlein 13/01/2008 23:49

    Kathryn:
    Vielen Dank für die Blumen! Freut mich das ich dazu beigetragen hatte das Du den heutigen Workshop in der Lichtschmiede zu besuchen :-)
    Ab heute können wir bestimmt besser das Werkzeug bedienen und es gestalterischer sinnvoller benutzen.
    Auch ich wünsche Dir viel Spaß und viel Erfolg!
    Im Februar gibt es Aufbaukurse zu dem Heutigen.
    VG
    Guido
  • KasiaDesign 13/01/2008 21:18

    Hallo Guido, ich freue mich auf die Ergebnissen Deines nächsten Shootings nach dem heutigen Workshop;-) Dieses Bild gefällt mir trotzdem, obwohl ich jetzt die Schwächen auch erkenne. Es hat mich damals dazu bewegt, den Workshop zu machen - also eine positive Nebenwirkung!
    Weiterhin viel Spaß und vielleicht bis bald wieder.
    lg Kathryn
  • Roland Klecker 09/01/2008 18:44

    Also ich hätt das mit F/7.1 und 1/125 gemacht, nur mal so als Vorschlag... ;-)
  • † erlitzsche 09/01/2008 17:29

    @guido,ich denke mal schon,das man die zeit noch ändern könnte.bei uns bleiben die modelle starr in der haltung,sodas die zeit völlig ausreichend ist.sollte allerdings bewegung noch mit ins spiel kommen,würde das ganze so nicht mehr funktionieren.ich habe jetzt seit nem jahr verschiedene shootings da im studio mitgemacht,immer mit der gleichen zeit.die blitzintensität ändern wir natürlich schon,nur eben nicht die blitzsynchronzeit.schulterzuck,keene ahnung...ich frag mal das nächste mal nach bei uns...
    lg kati
  • Guido Wörlein 08/01/2008 23:29

    @Kati:
    Dürft Ihr die Blitzanlage nicht individuell verstellen?
    In der Lichtschmiede dürfen wir die Bltzanlagen nach Gutdünken einstellen.
    Schließlich sollen ja u.a. individuelle Fotos entstehen dürfen.
    Die 1/60s ist für Models die sich bewegen (dürfen) schon a bisserl arg lang.
    @Thomas Rode:
    Vielen Dank für Deinen Grüß und für Deine netten Worte! Im Verein gefällt es mir jetzt schon.
    Aber ein regelmäßiges Vereinstreffen wäre prima.
    VG
    Guido
  • † erlitzsche 08/01/2008 21:40

    @robby,die blitze sind so mit der zeit eingestellt bei uns im studio...keene ahnung,warum.kenne ich nicht anders von shootings...
    lg kati
  • Roland Klecker 08/01/2008 16:46

    Guido, Respekt!
    Das Licht gefällt mir sehr gut!

    Beim Posing stören mich lediglich die angewinkelten Finger. wären sie kraftvoller durchgedrückt, gäb das dem ganzen Arm mehr Spannung, nicht nur optisch.
    Und die Bauchfalte solltest Du zu vermeiden suchen. Also entweder den Gürtel etwas höher oder etwas lockerer. Ansonsten aber sehr eindringlich und direkt, mag ich!

    Liebe Grüße,
    roland
  • Guido Wörlein 07/01/2008 16:12

    @Robby:
    Genau dasselbe dachte ich nachdem ich die Serie am PC-Monitor angesehen hatte.
    VG
    Guido
  • Robby G. 07/01/2008 14:43

    Hey Guido,

    dann hast Du Dein erstes Shooting im besichteten Studio gehabt.
    Mir gefällt´s gut! Ich könnte mir den vorderen Blitz auch etwas heller vorstellen.

    @Kati
    Wieso im Studio 1/60s?

    LG - Robby
  • † erlitzsche 04/01/2008 20:48

    achso,dann wolltest du die lampen gezielt so setzen.ansonsten ist ja das übliche,eine rechts aufs motiv,eine links aufs motiv und eine auf den hintergrund.eine mit 100% und die andere mit50%.genau,ne 60ztel blitzsynchronzeit.wunderbar,nehmen wir auch immer im studio....finde es schön fürn ne studioaufnahme.fürs erste mal...respekt...ich war damals noch nicht so weit...dann kann ich mich ja auf weitere studioarbeiten von dir freuen...juhu...
  • Guido Wörlein 03/01/2008 22:20

    @Kati:
    Nein, 1/160s bei f1:4.5 und ISO 100.
    Der Gossen-Blitzbelichtungsmesser DIGIFALSH zeigte folgende Werte bei 1/125s und ISO 100 an:
    11EV = f1:5.6.
    Aber ich wollte minimal Überbelichten und deshalb Blende 4.5.
    Drei Hensel-Studioblitzgeräte:
    Einer mit Softbox auf´s Motiv gerichtet.
    Der zweit Blitz mit Softbox auf den rechten Hintergrund und der Dritte ohne Softbox auf den linken Hintergrund.
    Rechts vom Model eine schwarz gemalte Platte, damit eine Seite des Models etwas dunkler Beleuchtet ist.
    Empfehlen kann ich das Objektiv auf jeden Fall.
    Stimmt, den Boden und die Arme hätte ich noch bearbeiten müssen.
    Ich lerne noch dazu :-)
    VG
    Guido
  • † erlitzsche 03/01/2008 21:37

    schärfe ist sehr gut.untergrund ein wenig schmutzig,posing super.hätte von rechts noch ein müh mehr licht gegeben.aber geschmackssache.hast`n schönes objektiv dazu,werde ich mir auch dieses jahr leisten,freu.blende 20-22 und mit ner sechzigstel synchronoisiert?
    lg kati