Retour à la liste
Dunkel wars, der Mond schien helle...

Dunkel wars, der Mond schien helle...

1 352 10

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Dunkel wars, der Mond schien helle...

...es kam aber kein Wagen blitzesschnelle...
Endorfer Mühle bei (fast) Vollmond
Die heute noch existierende Windmühle wurde im Jahre 1857 durch Johann Gottlieb Claus errichtet, allerdings als Ersatz für eine ältere, die einem Feuer zum Opfer fiel.
Die Mühle des Jahres 1857 war ursprünglich mit zwei Mahlgängen ausgestattet. Der Mahlgang ist eine ältesten Technologien zur Zerkleinerung des Getreides, also das, was wir uns heute unter einem Mühlstein vorstellen. Mit der zunehmenden Entwicklung der Mühlentechnik wurde auch in Endorf irgendwann nachträglich ein modernerer Walzenstuhl nachgerüstet. Die Endorfer Windmühle diente den Bauern des Ortes und der umliegenden Dörfern bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts zum Schroten und Mahlen ihres Getreides.
http://www.harz-saale.de/wordpress/endorf-die-turmwindmuhle/

3333
3333
Thomas Agit

Müllers großer Wagen...
Müllers großer Wagen...
Klaus Degen


EOS 70D
ISO 100
f 3,2
30 s
Sigma 17-70 / 2,8-4 DC Macro OS HSM
17 mm (27,2 mm KB)

Commentaire 10

Information

Section
Dossier Im Dunkeln unterwegs
Vu de 1 352
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 70D
Objectif Canon EF 500mm f/4L IS
Ouverture 3.2
Temps de pose 30
Focale 17.0 mm
ISO 100