Retour à la liste
Dunkler Dickkopffalter

Dunkler Dickkopffalter

1 618 9

Kerstin Lohrengel


Free Account, Goslar

Dunkler Dickkopffalter

Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Dickkopffalter
deutscher Name : Dunkler Dickkopffalter
wissenschaftlicher Name : Erynnis tages


Kennzeichen:
Die Flügel sind schwarzbraun mit helleren Binden und einem Saum feiner weißer Punkte am Rand. Die Falter sitzen manchmal mit dachartig zurückgestellten Flügeln und ähneln dadurch Eulenfaltern.

Größe:
23 - 26 mm Flügelspannweite

Lebensraum:
Sonnige trockene Lagen mit blütenreicher Vegetation.

Entwicklung:
Die Falter der ersten Generation fliegen von April bis Juni. Die hellgrünen Raupen leben von Juni bis Juli. Von Juli bis August fliegen die Falter der zweiten Generation, deren Raupen dann überwintern. Die zweite Generation ist unter ungünstigen Bedingungen oft unvollständig.

Futterpflanzen der Raupen:
Hornklee, Kronwicke u. a.

Verbreitung:
Europa bis 62° nördlicher Breite, Asien.

Commentaire 9

Information

Section
Dossier Tiermakro
Vu de 1 618
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Ouverture 8
Temps de pose 1/50
Focale 100.0 mm
ISO 200