Maschinensetzer


Premium (Pro), Niederkassel

Echt preußische Details

Warum mich damals im Sommer 1971 die Luftpumpe der 055 538 so fasziniert hat, kann ich heute nur noch mutmaßen. Ich erinnere mich, dass während der langen Pausen, die die Loks im Siegburger Rangierbahnhof herumstanden – oft ohne Personal stundenlang, wie mir vorkam – die Pumpe sozusagen der Herzschlag war, der das Leben der Loks bewies.

Versunken habe ich mir das Spiel wiederum gefühlte Stunden lang angeschaut, um hinter die Funktionsweise dieses "lebensspendenden Organs" zu kommen. Damals konnte ich nun wirklich nicht erahnen, dass ich einmal so eine Pumpe für meine eigene Lok auseinandernehmen werde...

Es ist schon ein Erlebnis, aus diesen unmaskierten Farbrollfilmnegativen, fotografiert mit einer Vorkriegs-Prontor II-Sucherkamera, brauchbare Farben herauszuscannen!

Bevor Heinz mir zuvorkommt, schnell ein für Eingeweide leichtes Rätsel: Wofür ist denn das Kabel, welches vom Kuppelstangenlager der letzten Achse in den Führerstand geht?

Commentaire 6

Information

Section
Dossier Siegstrecke
Vu de 4 287
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Nikon SUPER COOLSCAN 5000 ED
Objectif ---
Ouverture ---
Temps de pose ---
Focale ---
ISO ---