Retour à la liste
"echter Zunderschwamm", Baumpilz an altem Stamm mit frischem Moos

"echter Zunderschwamm", Baumpilz an altem Stamm mit frischem Moos

2 278 6

"echter Zunderschwamm", Baumpilz an altem Stamm mit frischem Moos

Dieser größere Baumpilz, "Fomes Fomentarius" oder "echter Zunderschwamm" gehört zur Gruppe der Schichtpilze. An einem alten Laubholzstamm zog er heute Nachmittag in der Sonne am Ufer unserer Talsperre meine Aufmerksamkeit auf sich. Nach dem nicht enden wollenden Winter leuchtete er geradezu unter dem frischen grünen Moos hervor. Bin immer wieder überrascht, zu welchem Farbenreichtum diese im feuchten Unterholz lebenden Altholzverwerter imstande sind. Worin in diesem Farbenreichtum ein arterhaltender Nutzen liegen könnte, habe ich noch nicht herausbekommen.

Ich denke nicht, dass es sich bei den Ringen des Schichtpilzes um Jahresringe handelt. Diese Baumpilze leben am und vom Holz abgestorbener Laubbäume und jene abgestorbenen Bäume haben gewiss nicht eine derart lange Zeit, abgestorben im Wald zu verdorren und zugleich unseren Baumpilzen Nahrung und Lebensraum zu sein, dass eine Vielzahl sichtbarer Ringe in jeweils einem Jahr entstanden sein könnte. Bei diesem Zunderschwamm würde ich rund 16 Ringe oder Schichten zählen wollen. So viele Jahre lang übersteht kein abgestorbener Baum oder Stamm ohne effiziente Holzschutzmittel, was wiederum das Holz vor dem Zugriff des Baumpilzes bewahren würde ...
Was das jetzt blöd argumentiert und um die Ecke gedacht ?
...

Commentaire 6

Information

Section
Dossier Pilze
Vu de 2 278
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-TZ22
Objectif ---
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/50
Focale 13.6 mm
ISO 100