Retour à la liste
Ehem. Atomwaffendepot Dünsen

Ehem. Atomwaffendepot Dünsen

12 785 0

Otwin Skrotzki


Free Account, Diepholz

Ehem. Atomwaffendepot Dünsen

Wachgebäude des verlassenen SAS Dünsen bei Harpstedt im Jahre 2016. SAS bedeutet "Special Ammunition Site". Hier lagerten ab 1963 die Atomsprengköpfe für die Honest-John-Artillerieraketen des RakArtBtl 112 (Delmenhorst-Adelheide) der Bundeswehr. Nach Ausmusterung der Raketen im Jahre 1980 wurden hier weiterhin bis 1987 atomare Rohrartillerie-Granaten für einen in Oldenburg stationierten Artillerie-Spezialzug gelagert. Von 1987 bis 1992 wurde das SAS Dünsen nur noch zum Trainieren anderer SAS-Besatzungen genutzt, dann endgültig verlassen.

Commentaire 0

Information

Section
Vu de 12 785
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN FinePix S5700 S700
Objectif ---
Ouverture 5
Temps de pose 1/280
Focale 10.5 mm
ISO 64