734 5

Eichi

1/640 s @ f 3.2 I 200 mm I iso 200 I Raw I Freihand

So, dass ist jetzt das letzte Eichhörnchenbild aus Arosa,-)

Hab mal was mit der Vignettierung in CS2 versucht. Wie steht ihr dazu?

Ist es grundsätzlich falsch, Wildlife Fotos - ausser der Schärfe und den Tonwerten - zu manipulieren?

Commentaire 5

  • Ruedi Stähli 19/08/2007 15:57

    Eine klassische Aufnahme ind wunderschön warmem Licht.
    Schön!
    Liebe Grüsse aus Bern
    Ruedi
  • Sir Hoggle 18/08/2007 12:04

    da gibt's ausnahmsweise nix zu meckern von mir. absolu einwandfreie schaerfe, ausgezeichnet freigestellt, passende farben und das motiv selber ist natuerlich auch nicht von schlechten eltern.
    gratuliere.
  • Danny J. 15/08/2007 7:34

    @all: Danke für euer Feedback! Ich seh die Geschichte mit der Bearbeitung in etwa gleich wie ihr. Und Isabella... ich hab das Eichhörnchen spontan von Hansi auf Eichi umgetauft. Zweimal der selbe Titel ist ja öde;-)

    Danny
  • Isabella Myllykoski 14/08/2007 9:51

    Bei der Bearbeitung mache ich es ähnlich wie Christine. Ich finde, man kann die Bilder bearbeiten, sollte aber "ehrlich" dabei bleiben und nichts grundlegendes verfälschen (vorallem bei Natur- und Tieraufnahmen). Aber das muss jeder wieder für sich entscheiden.
    Hast du Hansi jetzt auf Eichi umgetauft? Dieses Eichi-Bild gefällt mir gut, bloss der helle Bereich rechts (ein Baumstamm oder sowas?) lenkt bisschen ab, aber ich wär ja nur schon happy, Eichi erwischt zu haben. Du hast ihn nämlich gut erwischt und präsentiert, seine Pinselöhrchen gefallen mir gut :-) Auch hebt er sich mit seinem braunen Fell gut vom grünen Hintergrund ab.
  • Tine Jensen 14/08/2007 9:09

    Das ist ja ein niedliches Eichhörnchen. Ich persönlich habe nichts gegen die Bearbeitung, wenn man ehrlich damit umgeht. Für mich gehört sie zur digitalen Fotografie hinzu. Warum soll ich nicht Objektivfehler korrigieren? Schließlich kann sich nicht jeder sündhaft teure Objektive leisten. Da auch der Dynamikumfang nicht so hoch ist wie bei einer analogen Kamera und im Sucher keine Hilfe mehr für die Scharfstellung ist, finde ich eine Nachbearbeitung legitim. Für analoge sw-Fotografen gehört das Entwickeln schließlich auch zum Handwerk. Für ein schönes Tierfoto braucht man sowieso eher viel Geduld und Glück.
    LG
    Christine