Retour à la liste
Ein Amerikaner in Wien

Ein Amerikaner in Wien

881 1

GerhardG.


Free Account, Wien

Ein Amerikaner in Wien

Im Zuge der Feierlichkeiten 150 Jahre Strassenbahn in Wien wurde für die Fahrzeugparade am Wiener Ring auch die Type Z im Volksmund " Der Amerikaner " genannt, eingesetzt.
Die Triebwagen der Type Z stammten aus dem Strassenbahnnetz des New Yorker Third Avenue Railway System und waren 1938/39 unter Verwendung von Drehgestellen ausgemusterter Fahrzeuge neu gebaut worden.Im Dezember 1948 konnten die Wiener Verkehrbetriebe 42 dieser Strassenbahnwagen kaufen und sie wurden für ihren Einsatz im Wiener Strassenbahnnetz adaptiert.
Sie erhielten die Typenbezeichnung Z und die Betriebsnummern 4201 bis 4242.

Ab März 1950 wurden sie auf der Linie 331 in Betrieb genommen, Strecke Franz Josefs Kai - Stammersdorf. Der Nachteil beim Einsatz war die große Fahrzeugbreite, wodurch sie im Wesentlichen auf die alten Dampftramwaystrecken mit größeren Gleisabständen bzw. auf eingleisigen Strecken beschränkt waren. Durch den mittigen Stromabnehmer mußte die Oberleitung mit sogenannten Z-Sehnen adaptiert werden. Ihr letzter Einsatz erfolgte im September 1969 auf der Linie 11.(Quelle:Strassenbahnjournal-Wiki)

Zu sehen ist der Museumstriebwagen 4208 bei der Heimfahrt in die Remise Erdberg am Rennweg am Jubiläumstag, den 27. September 2015.

Commentaire 1

Mots clés

Information

Section
Vu de 881
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif EF24-70mm f/2.8L II USM
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/800
Focale 45.0 mm
ISO 640