Retour à la liste
Ein ganzes Gleis voll Loks und Wagen ...

Ein ganzes Gleis voll Loks und Wagen ...

1 624 2

Patrick Rehn


Premium (World), Bebra-Lüdersdorf

Ein ganzes Gleis voll Loks und Wagen ...

Für das Bahnhofsfest in diesem Jahr hatten wir als Orga-Gruppe uns bereits im Herbst 2014 Gedanken gemacht, was machbar und sinnvoll wäre und was eher weniger. Was kam bei den Besuchern gut an, was hätte besser laufen können, welche Fahrzeuge kann man kriegen und was davon ist finanzierbar und was unrealistisch? Wer hat ggf. wohin welche Kontakte um das ein oder andere noch zu bewerkstelligen und so weiter, und so weiter, und so weiter, ...

Jeder, der schon einmal ein Eisenbahnfest organisiert hat bekommt eine leise Ahnung davon, was hier alles zusammenpassen und ineinander greifen muss, damit es hinterher "passt". Und natürlich hat man auch hier die ewigen Nörgler und Quälgeister, die zwar nicht einen müden Euro für eine Fahrkarte, ein Souvenir oder sei es nur einen Kaffee oder eine Bratwurst ausgegeben haben, es aber sowieso immer schon gewusst haben warum dies oder jenes nicht funktioniert, warum bestimmte Sachen nicht klappen oder einfach nicht schön aussehen - und sich zu allem Überfluss wie die Axt im Wald benehmen. Denen gaben wir den freundschaftlichen Rat mit auf den Weg uns ihre Kontaktdaten da zu lassen um sie beim nächsten Fest aktiv in die Organisation, Vorbereitung, Umsetzung und das "Aufräumen" einzubinden. Dreimal dürft ihr raten wie oft wir tatsächlich eine E-Mailadresse oder eine Handynummer bekommen haben. ;-)

Nachstehend eine kurze Aufstellung dessen, was in Gleis 9 für die Besucher zur Besichtigung bereitstand, ohne allzu intensiv auf die Fahrzeuge einzugehen:

- Hochleistungsschneeschleuder 716 002 von DB Netz,
- "Gekürzter" Doppelstockzug von DB Regio Hessen, bestehend aus 114 030 (als einziges Fahrzeug der Ausstellung aus UVV-Gründen leider nicht zu besichtigen), einem 1./2.-Klasse-Doppelstockwagen der Bauart DABpza 756.9 (Wagennr. 50 80 36-35 175-9, entstand nach Umbau aus dem nichtklimatisierten 2. Klasse-Wagen 50 80 26-35 162-9) und einem Steuerwagen der Bauart DBpbzfa 761.9,
- 212 372-7,
- 110 300-1 mit dem Kanzlerwagen und dem TEE-Clubwagen,
- 218 137-8 im Citybahn-Look,
- E 50 091,
- 152 001-4 und
- ES 64 F4-457 (von DB Schenker Rail bei MRCE Dispolok angemietet / intern als 170 031-6 geführt)

Aufnahmedatum: Samstag, 26. September 2015 - 10:44 Uhr || Bildautor: Steven Kunz

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Bahn - Hessen
Vu de 1 624
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif Unknown (237)
Ouverture 5
Temps de pose 1/500
Focale 24.0 mm
ISO 250