Retour à la liste
Ein geheimnisvoller Reiter

Ein geheimnisvoller Reiter

7 294 20

Robert Schüller


Premium (Basic), Regensburg

Ein geheimnisvoller Reiter


Die Deutung der berühmten Bamberger Skulptur ist umstritten.
Bei der Internetsuche nach dem Bamberger Reiter findet man aber sofort seine große Bedeutung für die Deutsche Nationalbewegung im 19. Jahrhundert.
Nach dem ersten Weltkrieg diente er er auch als eine Art Mahnmal für das deutsche Selbstbewusstseins. So zierte er zum Beispiel den 100 Mark-Schein der Deutschen Weimarer Republik.

Im Nationalsozialismus wurde er offenbar auch als eine Vorausdeutung Adolf Hitlers gesehen. Das Urbild einer Führerpersönlichkeit nordischer Rasse: so ein Kunsthistoriker 1937. Der Reiter diente auch als Beispiel für „das Edle des Ariertums“.

Der Bamberger Reiter ist ein Orientale, so aber eine Schlagzeile 2016. Eine Expertin sei überzeugt, es handele sich um eine Darstellung eines der Drei Heiligen Könige aus der Bibel. Diese Könige kamen aus dem Morgenland. Der Bamberger Reiter halte Ausschau nach dem Stern von Bethlehem.
Eine sympathische Auslegung finde ich. Die Heiligen Drei Könige als Figuren bei der Krippe habe ich immer bewundert.

Commentaire 20

Information

Section
Vu de 7 294
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-7RM4
Objectif FE 70-200mm F4 G OSS
Ouverture 4
Temps de pose 1/125
Focale 200.0 mm
ISO 4000

Favoris publics