1 895 4

Martin R


Premium (Pro), Köln

Ein Kölner ....

.... Besucht Hamburg!

Hier das Dockland-Hamburg!

Dockland – ein Bürohaus in der Elbe
Auf einer extra aufgeschütteten Landzunge in der Elbe entstand Hamburgs ungewöhnlichstes Bürohaus. Ein Haus aus Stahl und Glas, das wie der Bug eines Schiffes 40 m weit nach Westen übers Wasser hinausragt. Vom Strom her, so die Vision der Planer, würden das Dockland, die schräg dahinter auf ihre Verladung wartenden Container sowie das weiter östlich liegende Fährterminal wie ein gigantischer Containerfrachter wirken.

Eckdaten

* Mietfläche: ca. 6500 m²
* Stellplätze: insgesamt 79
* Stockwerke: 6 + 1 Staffelgeschoss (davon 1 Geschoss flutbare Parkplätze) Höhe: ca. 23,10 m
* Länge: ca. 132 m
* charakteristische Merkmale des Gebäudes sind Glas, Stahl, Licht und Wasser.
* Dockland ragt 40 Meter wie ein Schiffsbug schräg in die Elbe hinein.
* die Landzunge wurde hierfür extra aufgeschüttet
* Überkopfverglasung im Westen
* Öffentliche Zugänglichkeit des Dachbereichs über Freitreppen im Osten
* man kann fast von jedem Punkt im Gebäude die Aussicht auf die Elbe genießen
* eigener Fähranleger der HADAG-Hafenfähre
* Fertigstellung: Herbst 2005

Quelle:

http://www.architekten24.de/projekt/dockland-hamburg/uebersicht/dockland-hamburg/index.html

Commentaire 4