5 104 6

anne47


Premium (World), Köln

ein langer Weg

führt zum Montacute-House, wo früher die Kutschen fuhren

Ursprünglich bezeichnete Montacute eine Cluniazenserabtei, die unter Heinrich VIII. aufgelöst wurde und
ihren Namen von der Lage unterhalb des konischen Hügels (lat. Mons acutus) St. Michael's Hill erhielt.

Montacute House ist ein Herrenhaus in der Grafschaft Somerset in Großbritannien. Das als Kulturdenkmal der
Kategorie I klassifizierte Gebäude liegt am Rande des Dorfs Montacute etwa sechs Kilometer westlich von Yeovil
und gilt als Meisterwerk der elisabethanischen Architektur.
Das Herrenhaus wurde vermutlich unter Führung des Maurermeisters William Arnold errichtet und kostete damals in etwa 20.000 £. Das Haus wurde aus großen Blöcken von grobem, goldfarbenen Kalksteinen aus den Steinbrüchen von Ham Hill bei Montacute erbaut. Auch Material aus den Gebäuden der aufgelösten Abtei im Dorf wurde bei dem Bau wiederverwendet. Der langgestreckte dreigeschossige Bau besitzt einen H-förmigen Grundriss.
Die Hauptzufahrt von Westen wurde um 1785 angelegt und ist von 96 Eiben gesäumt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Montacute_House

Ein Scan-Bild aus meinem Urlaub in Süd-England im Jahr 2002

Commentaire 6