Retour à la liste
Ein letzter Blick ins Tal

Ein letzter Blick ins Tal

4 866 4

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Ein letzter Blick ins Tal

...auf dem auch nochmal die bekannte Kurve zu sehen ist

Um die Bäume
Um die Bäume
Thomas Reitzel

dann geht es zum Bahnhof Alp Grüm,
wo der nächste Zug nach St.Moritz bestiegen wird.
Eine beeindruckende Fahrt auch talwärts!

Ich möchte nicht mit Fotos langweilen,
die aus dem Zugfenster heraus geschossen sind,
darum verlinke ich sie hier:
Enlang des Lag Bianco
Enlang des Lag Bianco
Thomas Reitzel
Schuß in die Sonne
Schuß in die Sonne
Thomas Reitzel
Durch die enge Kurve am Seeende
Durch die enge Kurve am Seeende
Thomas Reitzel
Hinter der Wasserscheide
Hinter der Wasserscheide
Thomas Reitzel

Hinunter zur Alp Bondo
Hinunter zur Alp Bondo
Thomas Reitzel
Montebellokurve
Montebellokurve
Thomas Reitzel





__________________________________________________________________________________

Commentaire 4

  • makna 19/10/2018 22:44

    Wunderbarer Weitblick in eine wahre - aber eben reale - Traumwelt !!!
    BG Manfred
  • anhu 18/10/2018 15:54

    Thomas, ich wünsche Dir und ich garantiere Dir, dass das nicht Dein letzter Blick in dieses Tal gewesen ist. Ich bin diese Strecke Duzende und Aberduzende Mal gefahren, und immer, wenn ich gesagt habe, es ist jetzt genug, kam das Verlangen erst recht. Und ich weiss, ich werde wieder und wieder hinfahren.
    Uebrigens: nicht nur der Bahn wegen, nicht nur des Reizes der Landschaft wegen, sondern auch der Kulinarik wegen. Die Poschiavinische Küche, ist eine einfache, man sagt "arme" Küche, aber von einer einzigartigen Güte. Echte Pizzocheri mit Mangold, Puschlaver Käse und frischen Puschlaver Gewürzen ...
    Dein Foto ist fantastisch; so klar sieht man nicht jeden Tag hinunter.
    Viele Grüsse  -  Andres
    • Thomas Reitzel 19/10/2018 10:21

      Besten Dank Andres - alles, was Du schreibst stimmt genau.
      Auch ich war bestimmt schon Dutzende Male dort oben und man hat immer wieder Sehnsucht danach.
      Die Veltliner Küche ist wirklich einzigartig, und besonders die Pizzocheri darf man nie auslassen. Zuletzt haben wir auf der Forcola di Livigno direkt hinter dem Grenzposten im dortigen Restaurant welche gegessen, und was soll ich sagen - sie gehörten zu den besten, die ich je gegessen habe, und das alles für 7 €! Geheimtip!
      Ich frage mich gerade, ob man den Käse vielleicht auch im Unterland bekommen kann, vielleicht in Basel beim Clausi am Spalenberg? Beim nächsten Besuch in Basel frage ich nach.
      Die Buchweizennudeln haben wir bereits eingekauft.
  • Günter Walther 18/10/2018 7:18

    Ein toller Tiefblick ins Oberengadin.
    MfG Günter

Information

Sections
Dossier Engadin, Herbst 2018
Vu de 4 866
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D500
Objectif Sigma 24mm F1.8 EX DG Aspherical Macro
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/500
Focale 18.0 mm
ISO 100

Plébiscité par