1 776 31

Michael Wolta


Premium (World), Magdeburg

Ein natürliches Foto

Der Bienenfresser (Merops apiaster) ist ein zutraulicher Vogel. Ich habe mal was von 200 m Fluchtdistanz gelesen, das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Dieser hier landete etwa 5 m vor meinem Tarnzelt und fing umgehend an, zu buddeln. Mit dem 600er Tele habe ich ihn gar nicht auf den Sensor gekriegt. Wie viele wild lebende Tiere, nimmt er aber Bewegungen übel und quittiert diese mit einer Flucht. Anpirschen ist also ein schlechter Plan. Das Foto zeigt ihn in seiner natürlichen Umgebung. Er gräbt in sandigem Boden (oft Steilwände in ehemaligen Kiesgruben) seine Brutröhren. Nicht eben selten (wie hier gezeigt) gräbt er sich seine Höhle auch zu ebener Erde, etwa in ausgefahrenen Wegen oder natürlichen Gelände-Vertiefungen. Fotografen setzen in der Regel Ansitzstöckchen, um eine Freistellung von der oft nicht dekorativen Umgebung der Nistplätze zu ermöglichen. Ich wollte hier mal zeigen, wie die Realität ist.

Commentaire 31

Information

Section
Vu de 1 776
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN D300s
Objectif 200-400 mm/4 VR
Ouverture 8
Temps de pose 1/2000
Focale 340 mm
ISO 800