Retour à la liste
Ein Pärchen der Zitterspinne (Pholcus phalangioides)

Ein Pärchen der Zitterspinne (Pholcus phalangioides)

10 509 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Ein Pärchen der Zitterspinne (Pholcus phalangioides)

Unten das Weibchen vom letzten Bild, das es mit viel Mühe nach mehreren vergeblichen Versuchen endlich geschafft hat, ihre Beute vom Fußboden in sicherer Höhe zu befestigen.
Das eingewickelte Männchen der Haus- oder Winkelspinne (Eragena = Tegenaria atrica) hat verspielt und ist wehrloses Opfer der Zitterspinne geworden.
Oben wartet das Männchen der Zitterspinne - und möchte wohl gern auch mitfressen. Ganz vorsichtig zupft es lange an den herumhängenden Fäden herum, um auf sich aufmerksam zu machen - oder die Stimmung des Weibchens zu testen. Zu einer Paarung ist es aber dann nicht gekommen.
Das Ganze fand bei Tageslicht mittags statt; auch in völliger Dunkelheit, z.B. in Kellern, sind die Zitterspinnen überlebensfähig.

Foto: Neukappl/Opf., 24.8.2019 - zwei Tage nach dem Fang der Beute. Das Weibchen hat inzwischen ordentlich an Gewicht zugenommen, was man auf meinen anderen Aufnahmen deutlich sehen kann.

6.3.20

Commentaire 2

Information

Sections
Dossier Spinnen/Milben
Vu de 10 509
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 550D
Objectif Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Ouverture 13
Temps de pose 1/200
Focale 150.0 mm
ISO 200

Plébiscité par

Favoris publics