Retour à la liste
ein Versuch einer Nachtaufnahme

ein Versuch einer Nachtaufnahme

194 3

Patricia K. S.


Premium (Complete), Hundisburg

ein Versuch einer Nachtaufnahme

Schloss Richmond
Nachtaufnahmen - absolutes Neuland für mich
Ganz spontan am Sonntagabend "quasi im Vorbeifahren" (kurz angehalten, ausgestiegen und...) aufgenommen
CANON EOS 350 D
0,3 sec, f/4,0 ISO 1600, 17 mm, AV Modus, freihand, Sternfilter
beim Nachschärfen haben die "sternförmigen" Lichtquellen leider ihren weichen Ton verloren.

Commentaire 3

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

  • Matzi 12/12/2006 16:08

    Hallo Patricia, ich finde es so wie es ist OK, ist doch Dein Bild, jedoch hat Jörg recht mit dem Stativ, aber wer hat Nachts schon spontan eines dabei? LG Matthias
  • Jörg. Timm. 11/12/2006 23:03

    Hm. Es fällt schwer Verbesserungsvorschläge zu geben, weil ich deine Ausrüstung nicht kenne.

    Ich versuche es einfach mal:

    1.) Nachts geht ohne Stativ eigentlich nichts. Die Kamera muss in irgendeiner Form fixiert sein weil:

    2.) ISO 1600 tötlich ist. Ich fotografiere nacht immer mit ISO 100, maximal ISO 200. Das ISO-Rauschen ist sonst zu hoch und muss mit extremen Aufwändungen entfernt werden.

    3.) Bei so großen Entfernungen bringt der Blitz ganz genau garnichts. Im Gegenteil, wenn du pech hast verdirbt er mehr.

    Ich schlage mal folgendes vor:

    Nimm ein Stativ, stelle die Kamera auf M-Modus. Blende f/11,0 ISO 100 und belichte mal ca. 25 bis 30 sek.
  • Joachim Lührs 11/12/2006 22:52

    Ein wenig zu weihnachtlich die Leuchten. Aber sonst eine gute Aufnahme und Bearbeitung.
    VG Joachim