2 157 3

Roberto Peters


Premium (Complete), Falkenstein/Harz

Ein Wasserkran

dient zur Versorgung von Dampflokomotiven mit großen Wassermengen für die Dampferzeugung. Dieser Dampf wird nach dem Durchlauf durch die Triebwerks-Zylinder fortlaufend in die Atmosphäre ausgestoßen, daher muss der Wasservorrat im Betrieb regelmäßig nachgefüllt werden. Der normale Wasserkran besteht aus einem senkrechten Rohr mit einem Ausleger-Rohr, das seitlich über die Tank-Einfüllöffnung der Lokomotive bzw. des Tenders geschwenkt werden kann.

Auf der Drehscheibe...
Auf der Drehscheibe...
Klaus Degen

Commentaire 3

Information

Sections
Vu de 2 157
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-7RM2
Objectif FE 24-105mm F4 G OSS
Ouverture 5.6
Temps de pose 30
Focale 29.0 mm
ISO 100

Plébiscité par