2 623 36

Eine Bitte

Lasst die Menschen leben

Commentaire 36

  • Ralf-Wolfgang Berlin 29/07/2016 13:09

    Also mein Leben ist bestimmt nicht langweilig. Was Du zu sehen bekommen hast ist das Büro, mehr nicht. Also daß Du weißt was ich den ganzen Tag mache ist ja toll - das wissen nicht mal meine Partner und Mitarbeiter. Ich habe einen sehr eng gestrickten Terminplan. Du wußtest nicht einmal früher was ich genau mache, geschweige dann heute.
    Aber das ist mir auch ziemlich egal. Tatsache ist, daß nur sehr wenig Leute genau wissen was ich tue und wo ich wohne.
    Da Frauen oft nur auf Geld aus sind, ich aber dies schon sehr früh, in jungen Jahren, erfahren habe, zeige ich den Neuzugängen nur eine Fassade. Ich sehe, daß dieses auch mal wieder richtig war. Soviel nur zu dem daß Du mich genau kennst. Du kennst daß was ich wollte, daß Du es siehst.
    Den ganzen Tag werde ich mich bestimmt nicht mit Dir beschäftigen - das tun andere.
    Mich ärgert im Grunde nur eines, nämlich, daß ich mich total von Dir täuschen lies. Diese Täuschung hielt zwar nicht lang an - zeigte mir aber, daß auch ich nicht unfehlbar bin.
    Aber eines habe ich ja auch gemacht, ich täuschte Dich ja auch - nur halt genau in der entgegengesetzten Richtung wie Du es tatest.
    Du hast eine gute Rhetorik, gute Umgangsformen und auch eine gute Art Dich auszudrücken - das sind Deine Stärken.
    Du siehst jede Äußerung von mir als Angriff - jede ist bloß kein Angriff - sondern kann auch mal nur dazu dienen Dich auf einen Mißstand aufmerksam zu machen. Was hältst Du davon, daß wir einfach mal die Aggression streichen und uns hier nicht öffentlich abtakeln. Das bringt Dir und mir nix. Du hast damals schon vieles Mißverstanden was ich für Dich tun wollte. Du hast gemeint in eine Abhängigkeit zu geraten. Nun frage ich Dich mal, wo bist Du jetzt gelandet? Ich verlange, bzw. möchte gar keine Antwort auf diese Frage - denke einfach mal selbst nach.

    Lg

    Ralf
  • Carmen Maria Hollenbach 29/07/2016 10:26

    Was geht Dich das alles an RWB? Du mischt Dich ständig in das Leben anderer. Deine gute Herkunft hat sich scheinbar gewandelt. Ich weiß wie Du wohnst und was Du den ganzen Tag machst. An erster Stelle mir und H.J. den ganzen Tag hinterher schnüffeln - Dein Leben ist so langweilig, dass ich scheinbar für etwas Farbe in Deinem Leben herhalten muss. In meinen Augen bist Du krank - ich habe Dich so oft gebeten (auch einige andere) von mir fern zu bleiben. Du bist besessen von mir bzw. Deiner Rache
  • Ralf-Wolfgang Berlin 29/07/2016 2:34

    Viktorin von Reiff,

    Der Xing Account wurde von Dir angelegt. Der war ja auch schon älter. Den einzigen Kontakt den Du da hattest war der von Deinem Sohn.
    Den Account hast schon selbst angelegt.

    Die Namensverwechslung wäre ja ein interessanter Zufall. Vornamen und noch dazu ein Doppelname und Nachname gleich und das auch noch aus der Stadt aus der Du stammst.
    Und eine Namensverwechslung in etlichen Beiträgen .. das halte ich wohl eher für an den Haaren herbeigezogen.
    Mit der Bergischen Golfakademie verhält es auch sehr merkwürdig, da dies nirgends gelistet ist. Aber man kann natürlich auch nur Kurse geben und sich selbst zum Golf-Guru ernennen.
    Ich für meinen Teil habe einen solchen Unsinn nicht nötig.

    Ob die Verwendung der von Dir verwendeten Fotos ein Verstoß gegen das Urheberrecht verstößt, sollen die Eigentümer und gegebenen Falls deren Anwälte klären.

    Du scheinst ein gestörtes Verhältnis zur Rechtsprechung zu haben. Aber das hat Carmen ja auch. Sie verlor ja schon etliche Prozesse.

    Mir ist jetzt aber eines klar geworden. Da gründet irgend so ein Mensch der anscheinend, so zumindest war es aus Deiner Mail zu erlesen, aus der Unterschicht stammt, eine Golf Akademie und ernennt sich zum Direktor. Tja Titel kann man sich natürlich in einem Einzelunternehmen selbst verleihen.
    Also ich bin Unternehmer, Freiberufler und Firmeninhaber - aber als Direktor hab ich mich noch nie betitelt. Minderwertigkeitsgefühl oder Hochstapler .. das ist bei Dir die Frage.
  • Viktorin von Reiff 29/07/2016 0:04

    RWB auch von meiner Seite letzte Anmerkungen, die nichts mit Kommentaren von hier veröffentlichen Fotos zu tun haben:
    1.
    Dein Stalking Carmen gegenüber ist von hoher strafrechtlicher Relevanz. Ich habe Carmen geraten entsprechende anwaltliche Schritte einzuleiten.
    2.
    Du bist als Rechercheur so schwach, dass Dir noch nicht mal Namensverwechslungen auffallen.
    3.
    Ich habe bei Xing kein Account weder beantragt, noch unterhalten. Da Du Dich ja öffentlich rühmst, gegen Dir missliebige Personen Fake-Accounts zu benutzen, liegt für mich der Verdacht nahe, dass Du der Urheber dieses Accounts bist. Xing hat auf meine Veranlassung dieses Account gelöscht, nachdem sich u.a. auch herausgestellt hat, dass es nie aktiviert worden ist.
    4.
    Die Firma Bergische Golf Akademie ist eine Einzelfirma, die immer noch existiert und bei der jede Menge Personen, auch Facebook-Freundinnen und -Freunde die DGV-Platzreife erworben haben.
    5.
    Deine Behauptung, ich würde widerrechtlich Fotos verwenden, ist eine Deiner bodenlosen Unverschämtheiten, die Du durch nichts belegen kannst. Denn alle Fotos, die nicht meine eigenen sind, werden unter Beachtung aller aktuellen diesbezüglichen deutschen und europäischen gesetzlichen Bestimmungen verwendet! Dies möchte ich an dieser Stelle mit aller Deutlichkeit betonen.
    Auch für mich ist damit hier die Diskussion mit Dir beendet.
  • Josefka 28/07/2016 22:17

    @RWB
    Ich muss Dich an dieser Stelle korrigieren:
    Der "Mundraubparagraph" bestimmte nicht, dass die von ihm erfassten Fälle straffrei blieben. Es wurde darin lediglich für diese besondere Form des Diebstahls (oder der Unterschlagung) ein vom "normalen Diebstahl" abweichendes (niedrigeres) Strafmaß festgelegt.
    Und damit respektiere ich C.s Wunsch, die Diskussion zu beenden :-)
    Immerhin hat diese für eine erkleckliche Zahl von Anmerkungen unter ihr Foto gesorgt. Auch wenn es dabei gar nicht um dasselbe gegangen ist ;-)
    Falls Du weiter mit mir diskutieren möchtest, steht dem ja nichts im Wege. Wobei wir uns dann bitte an allgemeine Themen halten. Mir nur gebetsmühlenhaft zu wiederholen, wie unendlich böse C. ist, wird nicht reichen, meine Aufmerksamkeit zu fesseln ;-)
  • Ralf-Wolfgang Berlin 28/07/2016 21:15

    Wenn mich nicht alles täuscht, so ist das hier eine Fotoplattform und keine politische.
    Mit Deiner politischen Posterei bist auch auf Xing angeeckt.
  • Ralf-Wolfgang Berlin 28/07/2016 20:18

    Carmen,

    das was Du erzählst sind Geschichten - das was ich sage sind belegbare Tatsachen .. ich brauche über Dich nix zu erfinden .. Du lieferst genug Stoff und Dein Meister hast ja jetzt noch gefunden. Wie heißt es so schön ? Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
    Toll finde ich es auch, daß Ihr hier von anderen Fotografen Bilder einfach teilt obwohl diese das ausdrücklich untersagt haben. Aber für das Recht anderer Leute habt Ihr beide Euch ja noch nie interessiert.
  • Ralf-Wolfgang Berlin 28/07/2016 17:54

    Viktorin von Reiff,

    Du kennst anscheinend die Tatsachen nur aus dem Munde von Carmen. Ich konnte mit Carmen nix anfangen. Ich wußte nicht wie ich die Existenz einer Frau mit diesem sozialen Background, meinen Kreisen plausibel hätte machen sollen.
    Sie hat mich angegriffen, nicht ich sie .. und jetzt bekommt sie halt die Quittung für ihre Unverschämtheiten.

    Sie beruft sich auf Gesetze .. das würde ich ihr einmal empfehlen - Verleumdung und Beleidigung ist auch strafbar. Aber damit dürfte sie ja schon Erfahrung haben, denn genug Leute hatten sie ja schon in der Vergangenheit verklagt.
    Außerdem ist es ja wohl recht verwunderlich wenn eine Frau wegen eines Burnouts, hervorgerufen von Stalkern auf FB, sich in psychische Behandlung begeben mußte.
    Ich habe es nicht nötig mich mit meinen Netzwerken zu profilieren - ich frage mich jedoch warum Du es nötig hattest einen Xing-Account anzulegen in dem Du Dich als Direktor einer nicht existierenden Golfakademie ausgegeben hast. Dieser wurde übrigens nach der Überprüfung von Seiten von Xing sofort gelöscht.

    Ich habe Dir schon mal gesagt, wer im Glaskasten sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.
  • Carmen Maria Hollenbach 28/07/2016 17:48

    Danke Josefka, Danke Viktorin. Das Foto ist eine Aufforderung Menschen leben zu lassen. Ich möchte dieses Thema schützen. Weitere endlose, langweilige und fruchtlose Kommentare mit RWB halte ich für unnötig und in diesem Fall (Ansbach/Attentat/Tod) für unangebracht. Da RWB noch viele Geschichten einfallen würden möchte ich Euch bitten diese zu ignorieren. Wünsche Euch einen wundervollen Abend. Liebe Grüße Carmen
  • Carmen Maria Hollenbach 28/07/2016 17:45

    Nach dem Gesetzeswortlaut gehören die beharrlichen Kontaktversuche mittels Telefon, SMS oder Internet, beharrliche missbräuchliche Verwendung von Daten des Anderen oder beharrliche Bedrohungen mit Verletzungen jeglicher Art. Natürlich immer nur, wenn es gegen den Willen des Opfers geschieht und dessen Leben schwerwiegend beeinträchtigt wir
  • Viktorin von Reiff 28/07/2016 17:40

    Josefka, ich möchte Dir in Sachen RWB für Deine Diskussionsbeiträge und für die Zeit die Du dafür aufwendest, sehr herzlich danken!
    Wer es, wie RWB nötig hat, mit seinen angeblichen "Beziehungen" und seinen "Netzwerken" zu prahlen, und zu dem diese Plattform für seine strafrechtlich relevanten Nachstellungen benutzt, nur weil ihn eine Frau als "Mann" hat abblitzen lassen, der disqualifiziert sich für jeden normal denkenden Menschen selbst.
    Eigentlich ist jeder Buchstabe und jedes Wort sowie jede Sekunde, die man ihm widmet, pure Verschwendung.
    Wie Du festgestellt hast, laufen alle Deine berechtigten Hinweise bei ihm ins Leere.
    Daher nochmals herzlichen Dank für Deine sehr fundierten, hintersinnigen und bewunderswert sachlichen Kommentare!
  • Carmen Maria Hollenbach 28/07/2016 17:38

    Nochmalige Aufforderung Ralf-Wolfgang Berlin. Verlasse meine Seite und kommentiere nicht Unwahrheiten über mich. Du kannst selbstverständlich meine Fotos anschauen, da es eine öffentlich zugängliche Seite ist. Auch Kommentare in Form von Ideen oder konstruktiver Kritik sind willkommen. Alles andere bitte der Polizei erzählen, anzeigen oder mir Deinesgleichen diskutieren. Du stalkst mich hier seit Monaten. Ich fordere Dich zum wiederholtem Male mich in Ruhe zu lassen.

    Stalking, juristisch Nachstellung ist das willentliche und wiederholte (beharrliche) Verfolgen oder Belästigen einer Person, deren physische oder psychische Unversehrtheit dadurch unmittelbar, mittelbar oder langfristig bedroht und geschädigt werden kann. Stalking ist in vielen Staaten ein Straftatbestand und Thema kriminologischer und psychologischer Untersuchungen.
  • Ralf-Wolfgang Berlin 28/07/2016 16:55

    Josefka,

    die Polizei hat mir selbst empfohlen diese Frau anzuzeigen wegen Verleumdung. Ich bin aber kein Prozesshansel. Diese Frau denunziert mich immer noch auf FB hinter meinem Rücken. Im Grunde gräbt sie sich selbst ihr eigenes Grab.
    Fotos von Unfällen tauchten auf FB auf .. nicht hier, das war auch nicht meine Aussage. Du hattest von Wracks und verunfallten Fahrzeugen geredet. Ich habe Dir nur geantwortet.
    Als EDV'ler mit dem Spezialgebiet bin ich dazu sogar verpflichtet die Kunden auf etwaige datenrechtliche Bestimmungen hinzuweisen. Nicht umsonst muß ich mich regelmäßig über Änderungen im TGM schlau machen.
    Sicherlich braucht man sich hier keine Gedanken über die rechtlichen Konsequenzen zu machen, wenn jedoch mal einen eine Abmahnung ins Haus flattert dann ist das Geschrei groß.

    Letztens war ja erst eine große Diskussion ob Bauwerke urheberrechtlich geschützt sind und eine Veröffentlichung im Internet der Genehmigung des Architekten bedarf. Das halte ich nun für einen totalen Unsinn und es sieht so aus als würde dieser Gesetzesentwurf nicht zum Tragen kommen.
    Bedenklich hingegen ist die Aufnahme eines Fotografen, der sein Modell zwecks Werbeaufnahmen auf einem Designsofa platzierte. Er wurde wegen Urheberrechtsverletzung von dem Hersteller verklagt und hat verloren.

    Die Rechtslage ist dermaßen verworren, so daß kaum ein Anwender dort durchzusteigen vermag. Wer bitte kommt schon auf die Idee einen Sofahersteller zu fragen, ob er urheberrechtliche Ansprüche auf Fotos seines Sofa's hat. Ganz ehrlich, da wäre ich auch nicht drauf gekommen.

    Erst vor kurzem hat sich ein gewerblicher Fotograf über das Urheberrecht öffentlich beschwert. Wenn dieses so weiter geht, dann wäre neben der Ausbildung zum Fotografen auch noch ein Jurastudium von Nöten.

    Ich arbeite sehr eng mit dem BSI und Datenschutzbeauftragten zusammen. In Punkto Recht habe ich Cooperationsverträge mit anderen Firmen sowie Anwälten. Bis zu einem gewissen Grad darf ich die Kunden über das geltende Recht in Kenntnis setzen. Kommt es aber zu einer Abmahnung, dann muß ein Rechtsanwalt da dran. Das ist der ganz normale Weg.

    Wenn Du mich zum Beispiel fragst ob es legitim sei, im Supermarkt das ausliegende Obst zu probieren, so wäre natürlich meine Antwort Nein .. der Mundraubparagraph, der dieses als nicht strafbar regelte ist weggefallen. Diese Aussage ist noch keine Rechtsberatung. Genauso verhält es sich mit Fotos oder Dokumenten wenn diese geschützt sind. Ich weise dann nur darauf hin, daß das Teilen oder die Veröffentlichung rechtliche Konsequenzen haben könnte und rate zur Entfernung dieser.
  • Josefka 28/07/2016 16:11

    Natürlich urteile ich, indem ich Dir ganz einfach mal unterstelle, dass Du kein Jurist bist und deshalb lediglich persönliche Meinungen äußern, aber keine Rechtsberatung leisten kannst.
    Ob der Ausnahmetatbestand "Rechtsdienstleistung als Nebenleistung zum Berufsbild" zutrifft und Dich vor den Nachstellungen der neidischen Anwälte zu schützen vermag, magst Du selbst entscheiden :-)
    Fotografien von Unfällen habe ich hier noch keine gesehen, also besteht für uns beide doch gar kein Grund zur Aufregung, oder?
    Auch sonst bin ich gänzlich unaufgeregt. Ich kümmere mich nicht darum, ob hier jemand ein Foto veröffentlicht, das so nicht sein dürfte. Ich maße mir gar nicht erst an, die Entscheidung treffen zu können, ob das so ist. (Zumal diese Frage meist erst vor Gericht entschieden wird. Und die nächsthöhere Instanz dann das erstinstanzliche Urteil wieder aufzuheben beliebt. Wie will ich mich den da dazu aufschwingen können, bei einem konkreten Foto zu sagen "Darf!" oder "Darf nicht!" ?!)
    Glaub mir, das eigene Leben ist schon spannend genug; man kann sich damit ein Leben lang beschäftigen und muss sich gar nicht um dasjenige anderer Leute kümmern :-D
  • Ralf-Wolfgang Berlin 28/07/2016 15:48

    Josefka,

    Du urteilst hier auch .. Du kennst meine Ausbildung ja gar nicht. Auch weißt Du nicht auf welchem Gebiet ich überhaupt tätig bin.
    Meine Aufgabe ist es zum Beispiel auch meine Kunden über die Rechtssicherheit von Cloudlösungen zu unterrichten. Auch habe ich diese auf das Urheberrecht aufmerksam zu machen. Über diese Themen halte ich sogar Fachvorträge, genauso wie über die Gefahren des Cyber-Terrorismus.

    Falls es Dir entgangen sein sollte, so ist das Fotografieren von Unfällen und das damit verbundene Veröffentlichen der Fotos unter Strafe gestellt worden. Ebenso wurden in Simbach am Inn etliche Sensationsfotografen verprügelt und die Polizei schaute tatenlos zu. Soviel mal zur Rechtslage.

    Fotografien auf denen Menschen zu erkennen sind, sind immer problematisch. Solange kein Kläger, solange kein Richter. Wenn aber jemand sich auf diesen Fotos wiedererkennt und klagt, dann hat der Fotograf schlechte Karten. Da gibt es die unterschiedlichsten Rechtssprechungen. In einem Lokal darf ich gar keine Personen fotografieren, da diese mit dem daß sie fotografiert werden, nicht rechnen können. Bei Video-Überwachung muß auf Schildern darauf hingewiesen werden. Gerade die Video-Überwachung ist ein heikles Thema, mit dem ich mich übrigens auch beschäftige.

    Es ist aber stets sinnvoll die Leute vor evtl. Bildrechten zu warnen bevor sie eine teure Klage am Hals haben.

    Nur mal so nebenbei: Frau Hollenbach hatte in der Vergangenheit schon etliche Klagen am Hals, z.B. als sie ein Foto der Byzantinischen Kapelle postete welches urheberrechtlich geschützt war. Selbst das Auffinden in Google solcher Fotos besagt nicht, daß sie ungeschützt sind. Dazu bedarf es der Recherche nach der Quelle und des Fotografen. Dies steht aber auch in den AGB's von Google, daß man sich vergewissern zu habe ob das gefundene Foto urheberrechtlich geschützt ist.

    In der Fotocommunity muß der Fotograf selbst auf sein Urheberrecht hinweisen. Tut er dieses nicht, hat er keine rechtliche Handhabe gegen ein Kopieren seiner Werke vorzugehen.

    Ob da ein (c) als Vermerk ausreichend ist, daß ist eine Streitfrage.

Information

Section
Vu de 2 623
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSC-WX350
Objectif ---
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/320
Focale 73.5 mm
ISO 80