Retour à la liste
Eine ganz frühe, wohl überwinterte Raupe des Nadelwald-Flechtenbärchens (Eilema depressa)

Eine ganz frühe, wohl überwinterte Raupe des Nadelwald-Flechtenbärchens (Eilema depressa)

2 743 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Eine ganz frühe, wohl überwinterte Raupe des Nadelwald-Flechtenbärchens (Eilema depressa)

Die einen Zentimeter lange Raupe hat mir Britta Uhl im fb schnell bestimmt - war nicht draufgekommen ...
Die Raupen überwintern und ernähren sich von Flechten an Nadelbäumen.
Diese hier habe ich auf der Kunststoffabdeckung eines Holzstapels gefunden. Von den Flechten des gelagerten Brennholzes darunter wird sie gelebt haben - oder von der danebenstehenden Fichte gefallen sein. Sie saß an einer eingetrockneten Fichtennadel, sodaß eine Größenbestimmung auch auf dem Foto gut möglich war. Die Raupen werden zwei Zentimeter lang.
Die Art ist nicht selten und kommt wohl zunehmend auch im Siedlungsbereich vor.
Schon spätestens 1923 ist sie in Vorarlberg gefunden worden.

Göfis/Vlbg., ca. 500 m, 6.4.2017

Commentaire 2