Eine Prise nach Geheimrezept

Die Herstellung des Schnupftabaks gibt es in Deutschland seit Mitte des 18. Jahrhunderts. Insbesondere im Bayerischen Wald hat sie eine lange Tradition. Gezeigt werden solch alte Handwerkstraditionen alljährlich im Freilichtmuseum Finsterau im Bayerischen Wald.
Schnupftabak, auch Schmalzler oder Schmai genannt, besteht aus verschiedenen Tabaksorten und sehr geheimen Ingredienzien, die dem Ganzen eine besondere Note verleihen.
Als passionierter Nichtraucher schreibe ich Euch das zur Kenntnis.
Eine Aufforderung zum Ausprobieren bedeutet das nicht!

Rätsel gelöst – Was stellt dieser Mann her?
Rätsel gelöst – Was stellt dieser Mann her?
Dietmar Stegmann

Commentaire 14