Retour à la liste
Eine wilde Kanada-Gans im Botanischen Garten der WWU Münster

Eine wilde Kanada-Gans im Botanischen Garten der WWU Münster

2 828 2

CSR-Makro


Premium (Complete), Deutschland

Eine wilde Kanada-Gans im Botanischen Garten der WWU Münster

Die Kanadagans (Branta canadensis) gilt als die weltweit am häufigsten vorkommende Gans. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet ist Nordamerika.
In Europa wurde die Kanadagans zum Teil gezielt angesiedelt. Ein großer Teil der heute vor allem in Großbritannien, Irland, Skandinavien und den Niederlanden existierenden Populationen sind auf "Gefangenschaftsflüchtlinge" zurückzuführen. Seit den 1970er Jahren ist sie auch in Deutschland als Brutvogel vertreten. Die Kanadagans wird etwas größer als die Graugans und ist damit die größte Gänseart, die in Europa in freier Wildbahn zu beobachten ist (Quelle: Wikipedia).

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Vögel
Vu de 2 828
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SZ-11
Objectif ---
Ouverture 5.9
Temps de pose 1/200
Focale 36.5 mm
ISO 100