Retour à la liste
Eines von vielen Biotopen für die verschiedensten Tiere, was uns besonders wichtig ist!

Eines von vielen Biotopen für die verschiedensten Tiere, was uns besonders wichtig ist!

2 583 13

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Eines von vielen Biotopen für die verschiedensten Tiere, was uns besonders wichtig ist!

Man muß sogar sagen das wir dieses 3km entfernte und 1200m2 große Grundstück n u r noch wegen der Tiere und Pflanzen zu unserer Freude haben und um unseren Beitrag in der Ökologie so intensiv wie uns möglich ist zu leisten. Dabei sind wir auschließlich zum arbeiteten und hudern der Katze dort und diese körperliche Betätigung tut natürlich auch "Älteren" besonders gut, wenn sie als Pflicht betrachtet wird. Man kann das nicht oft genug sagen, wenn man sieht was andere so bevorzugen...
Organische Substanz kommt aus unserem Garten seit zwei Jahren überhaupt nicht mehr heraus. Weder Heckenschnitt noch Gras oder Laub oder Teile von "gefallenen Bäumen"
Als ich wegen massivem Befall einige Fichten fällen musste wegen schlimmen Sitkafichtenlausbefall und mir bestätigt wurde das irgendwann die Standfähigkeit nicht mehr gegeben ist, habe ich aus den Stämmen ein großes Areal "umzäunt".
Im hinteren Teil Liegen alle Äste die nicht geschräddert wurden. davor wurde alles geschrädderte Material und Laub verbracht. Nach einem Jahr wurde Muttererde oben aufgetragen, zur Abgrenzung von dem anderen Teil einiges gepflanzt
und in dem ganzen Bereich vorne Insektenfreundliche Samensortimente eingebracht, die inzwischen aufgelaufen sind.
Aus dem hinteren Teil ist auch schon eine Hornisse herausgekommen und Spuren im Schnee gab es genügend.
In allen Ecken des Grunstückes habe wir große Haufen der gleichen Art, wo so manche Tiere wohnen...
Da im Moment die Stimmung von Teilen der Bevölkerung in Richtung von mehr Ökologie ein wenig zu kippen scheint, sollten das auch viel mehr Gartenfreunde so handhaben, wenn schon bei den Bauern vieles noch im Argen liegt...

Weitere Aufnahmeinformationen:
RAW/DPP/FE 11
23.05. 2019 7.05 Uhr im sitzen
bearbeitet und mit 1920 Pixeln hochgeladen
Wenn sich das "Insektenparadies" entwickelt hat werde ich dieses besondere Hochbeet noch mal zeigen...
NACHTRAG Die Insektenblumen sind inzwischen zahlreich aufgelaufen:

Die "Insektenblumenmischung"  ist aufgelaufen...
Die "Insektenblumenmischung" ist aufgelaufen...
Velten Feurich


Wobei man sieht das es nicht nur eine Tüte Samen gewesen ist und sicher ausgedünnt werden muß

Abschließend noch der Hinweis, das wir gerne andere Erfahrungen und Anregungen in einem Grunsatück in "Sachen Ökologie" auf nehmen würden, wenn wir es anwenden könnten.

Commentaire 13

Information

Section
Dossier Garten neu
Vu de 2 583
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif EF-S17-55mm f/2.8 IS USM
Ouverture 16
Temps de pose 1/8
Focale 17.0 mm
ISO 400

Plébiscité par