528 12

sharie


Premium (World), Hagen

Einfahrt

Der Kutter schlängelte sich langsam durch die Pricken, in den Sielhafen Wremen. Direkt vom Kutter, konnte man frische Krabben kaufen. Ein Kilo haben wir auch mitgenommen. Leider hatte ich total verdrängt, was für ein Fummelkram das pulen ist. Fast zwei Stunden hat es gedauert, bis die Viecher aus ihrer Schale waren. Aber leeeecker waren sie dann :-))))
Hier mal die Erklärung zu den Pricken:
Die Pricke, auch Prigge genannt, ist eine häufig im Wattenmeer verwendete Fahrwasserkennzeichnung. Dazu werden meistens junge, etwa fünf bis sieben Meter hohe Birken oder Stangen mit Zweigbüscheln verwendet.
Die Pricken oder Stangen kennzeichnen ein kleines Fahrwasser (meistens im Wattenmeer), in dem eine Betonnung zu kostenaufwendig oder wegen zu geringer Wassertiefe nicht möglich wäre. Im Unterschied zur üblichen Betonnung wird meistens nur eine Seite des Fahrwassers abgesteckt.
Quelle: Wikipedia

Commentaire 12