1 141 25

Karl-Dieter Frost


Free Account, Schleswig Holstein

...eingekreist...

Insel Rügen, amStrand von Baabe.

Kamera: Olympus E-510,
Objektiv: Olympus Zuiko 70-300,
Brennweite 70 (KB 140)
1/160s, F11, ISO 100

Commentaire 25

  • Andreas Beier Fotografie 23/01/2011 20:47

    Ein schönes Bild, welches räumlich gut auf mich wirkt.
  • Arnold. Meyer 30/12/2010 20:00

    Man denkt gleich an Schneeverwehungen.
    vg Arnold
  • Foto-Setterich 30/11/2010 18:04

    Was in den Fässern wohl drin ist?

    Das Bild finde ich stimmig.

    Klasse Arbeit.

    Gruß
    Peter
  • Karl-Dieter Frost 15/11/2010 20:12

    @ Friedrich: Ist schon schön, solche Geräte zu sehen und in der Hand zu halten - aber arbeiten möchte ich damit nicht mehr. Mir hat es bei den analogen immer zu lange gedauert, bis ich meine (oft vergurkten) Ergebnisse bekam. Und zum Korrigieren war es dann zu spät! :-))
    Den Merz gibt´s da immer noch? - Ich kenne die Ecke.
    Und Du kennst offensichtlich etwas von der Seefahrt. Das waren sicher abenteuerliche Zeiten!
    Gruß KD
  • Festi Nalente 15/11/2010 8:48

    @KD: Meine "Kievs" sind keine 60er sondern 4 und 4a
    Die neuen alten ......
    Die neuen alten ......
    Friedrich Höper
    - wobei die "kleine" versuchsweise demontiert ist - wenn ich die Justage irgendwann mal hinbekomme, ist auch die "große" dran. An die Nikon S2 gehe ich mit Sicherheit nicht selbst ´ran - da muß Herr Merz aus Norderstedt tätig werden, falls erforderlich - selbst, wenn´s Knete kostet :-)

    @Eckhardt: Zum Thema "Seefahrt" kann ich auch ´was beitragen :-)
    Mein Gott, war mir schlecht !
    Mein Gott, war mir schlecht !
    Festi Nalente
    Bananen Laden in Guyaquil (reload)
    Bananen Laden in Guyaquil (reload)
    Festi Nalente
    MS Pentelikon im Fluß vor Guayquil
    MS Pentelikon im Fluß vor Guayquil
    Festi Nalente
  • Monika Goe. 12/11/2010 17:08

    Wind und Wellen haben da ordentliche Arbeit geleistet.
    Du natürlich auch ! :-)
    Gruß MuK
  • Karl-Dieter Frost 12/11/2010 16:12

    @ Eckhard: ... und sicher auch in Analogie zu Anmerkung Nr. 2... :))
    Ja, die Intensionen für ein Bild und seine Aussage sind eben sehr unterschiedlich - why not!. Zwei einsame Fischtonnen (ohne Boot) vor dem Badestrand hätten aber sicher auch ihren Reiz gehabt (beim nächsten Mal!).
    Die Seefahrerromantik unterscheidet sich natürlich bei den Kleinfischern der Ostsee und der der Frachtschiffbesatzungen sehr und ist wohl auch inzwischen eher einer lebenserhaltenden Realität gewichen. Aber den Link zur Hafenkneipe liefere ich hier noch einmal nach:
    Im Gasthaus
    Im Gasthaus
    E. W. R.
    KD
  • Karl-Dieter Frost 12/11/2010 15:50

    @ Friedrich: Nach der Kiev musste ich erst mal googeln. Fand eine Kiev 60 - ist ja noch was richtiges für die Hand und für die Augen :)
    Die E-P1 ist wohl der Weg in die Zukunft. Ist mir noch zu teuer. Allerdings meine E-510 ist auch nicht viel schwerer :-) und bei der habe ich meine bescheidenen Möglichkeiten noch gar nicht ausgereizt :)) - Aber irgendwann werden meine Augen auch noch mal größer - Richtung E3 oder wer weiß...
    KD
  • E. W. R. 12/11/2010 11:12

    Lieber KD, meine Anmerkung mit dreifachem Smiley steht natürlich im Zusammenhang mit der Diskussion um das Bild "Hafenkneipe". Die Romantik der Seefahrt ist im wesentlichen eine Erfindung der Literatur, und so steht es einem Boot wohl an, auch etwas von der Arbeitswelt der darauf zur See Fahrenden zu zeigen. Eckhard

    Nordland V
    Nordland V
    E. W. R.

  • Festi Nalente 12/11/2010 10:21

    @ K-D: Für Späßchchen ála "Kurt" habe ich auch durchaus Sinn :-) !

    Was "Parallelwelten" angeht, so muß ich derzeit die analogen Schätzchen etwas vernachlässigen (so liegt eine Kiev mit demontiertem E-Messer zur Justage bereit - blos ich komm nicht dazu) - dafür steht jetzt ´ne E-P1 für Reisen, wo ich die schwere E1 nicht mitnehmen will, in´s Haus.

    Und auf dem Rechner warten noch ca. 900 Sizilienfotos auf Durchsicht und Bearbeitung ....

    Doch kommt Zeit, geht Job - dann kann ich mich auch wieder mehr dem Hobby widmen :-)

    Gruß

    Friedrich
  • Maria Frodl 11/11/2010 8:40

    sehr schönes kurviges welliges strandmotiv!
    ich finde die farbtupfer (vor allem das rot) reizvoll...
    lg maria
  • Karl-Dieter Frost 10/11/2010 15:16

    Hallo Friedrich,
    Keine Sorge – ich habe die Ehrlichkeit Deiner Bemerkung (und anderer) nicht angezweifelt! Was Eckhard betrifft, treiben wir so unsere Späßchen, die wir gegenseitig verstehen.
    Übrigens, ich freue mich, mal wieder von Dir zu hören. Ich hatte mich sofort an Dich erinnert! Mein analoges Equipment frisst zwar bereits sein Gnadenbrot aber auch Du hast ja auch inzwischen eine Parallelwelt ;-) Ich kann aber Deine Liebe zu der analogen Technik und der damit verbundenen fotografischen Ursprünglichkeit gut nachvollziehen (hätte aber auch keine Bedenken im Wegstempeln von Tonnen oder ganzen Booten, wenn es mir denn besser gefallen würde). :)) Ich lasse mich mal wieder sehen!
    Gruß KD

  • Festi Nalente 10/11/2010 10:26

    uuups - ich meinte meine Bemerkung wirklich ehrlich !

    Mir gefällt Motiv und Bildaufbau (und ich hätte die Tonnen auch nicht weggestempelt - das liegt dann aber wohl an meiner "analogen" Vergangenheit - und vielleicht auch an meinem Unvermögen, das in PSE so sauber hinzukriegen, daß man es nicht merkt :-) )

    Gruß

    Friedrich
  • Karl-Dieter Frost 10/11/2010 9:57

    Lieber Eckhard, ohne die Tonnen hätte ich das auch erwogen! ;-))

    Aber - schöne Anmerkung!
    (und ohne Deine konstruktive Ergänzung hätte ich mir wirklich Fragen gestellt!) -->
    http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/kurt10.htm
    KD
  • E. W. R. 09/11/2010 18:17

    Schönes Foto ... aber ich hätte vorher das Boot entfernt ;-))). Eckhard