sabiri


Premium (World), Schöneck

Einhardbasilika

Ein herrlicher Januar-Tag in Seligenstadt.
Untrennbar sind Stadt und Basilika miteinander verbunden. Bereits um 830 begann Einhard, der enge Vertraute und spätere Biograph Karls des Großen, hier in „Obermulinheim“ mit dem Bau einer karolingischen Pfeilerbasilika. Über dem Grab der frühchristlichen Märtyrer Marcellinus und Petrus, deren Reliquien auf verschlungenen Wegen von Rom ins fränkische Reich überführt wurden, errichtete er eine imposante Wallfahrtskirche. Durch die Gläubigen, die zu dieser Kultstätte pilgerten, erhielt die Ortschaft ihren neuen Namen: „Saligunstadt“ – die heil- und trostbringende Stätte.

Commentaire 10

Information

Section
Vu de 5 619
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-GX80
Objectif LUMIX G VARIO 12-32/F3.5-5.6
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/320
Focale 32.0 mm
ISO 200

Plébiscité par

Favoris publics