1 806 5

Jean Albert Richard


Premium (World), Runkel

Einladung

Plakat beim Palais Garnier.
Eine virtuelle Besichtigung ist auch unter:

http://visites.operadeparis.fr

möglich. Es lohnt sich.

Aufgenommen im März 2007.

Commentaire 5

  • Ingrid Sautel 21/11/2007 9:25

    Das Palais Garnier kenn ich leider nur von aussen, Opern erleben konnte ich zum Glück ein paar mal in der Wiener Oper, leider schon lange her.
    LG ingrid
  • Jean Albert Richard 20/11/2007 20:09

    Johannes,

    wir waren einmal in Köln im Sommer 1972.
    "Fidelio" wurde gerade aufgeführt, und es war sehr gut.
    Damals haben wir im Urlaub immer gezeltet, und
    ansonsten war ich meistens als Radfahrer gekleidet,
    aber wir haben immer jeweils ein Abendkleid mitgenommen, für den Fall...
    Ich habe übrigens einiges als Dokumentation über
    das alte Pariser Opernhaus: falls Interesse besteht,
    nur anfragen.
    LG

    Jean

    Das alte Opernhaus (Palais Garnier)
    Das alte Opernhaus (Palais Garnier)
    Jean Albert Richard
  • Jean Albert Richard 20/11/2007 19:20

    Regina,

    Du hast Recht. Ich habe verschiedene Erfahrungen
    gemacht. Ein modernes Theater hat auch seine Vorteile. Köln und Frankfurt-am-Main, wo die alten Opernhäuser durch Bombenangriffe zerstört worden sind, haben ganz neu wiederaufgebaut: wir waren schon
    bei beiden, und waren sehr zufrieden (Die Frankfurter
    Alte Oper ist jetzt bloß ein Konzerthaus, äüßerlich
    sieht sie aus wie damals, innen ist alles modern; die
    Opernaufführungen finden im neuen Stadtstheater am
    Mainufer statt).
    Dennoch, von der Akustik, und der musikalischen
    Qualität abgesehen, haben alte Opernhäuser vor und
    nach der Aufführungen (und auch während der Pausen)
    einen ganz anderen Rahmen anzubieten.
    In München wurde die Staatsoper auch innen identisch wiederaufgebaut, und in Wiesbaden ist alles gleich geblieben wie es war. Es sind sehr schöne Erinnerungen-
    LG

    Jean
  • Regina Courtier 20/11/2007 18:16

    Hochinteressant - ich würde mich vermutlich in Palais Garnier wohler fühlen, weil ich einfach dieses alte Plüsch-Ambiente vorziehe - ist aber die Oper erst am Laufen und gut, halte ich es garantiert in der Bastilleoper ebenso aus, denn dann ist es egal, wo man sich befindet!
    lg
    Regina
  • Klaus Kieslich 20/11/2007 14:31

    Das glaube ich sofort
    Gruß Klaus