Conny11


Premium (World), HZ

Eis-Klettern

am Romkerhaller Wasserfall

Der Romkerhaller Wasserfall ist ein königliches Highlight. Im beschaulichen Oberharz gelegen, grenzt er direkt an das Hotel und Restaurant Romkerhalle, das sich als kleinstes Königreich der Welt vermarktet.

Besonders ist aber auch die Entstehung des Romkerhaller Wasserfalls. 1862 ließ König Georg V. von Hannover hier sein Jagdschloss errichten. 1863 wurde dann der Wasserfall künstlich angelegt, um die Attraktivität der Einrichtung zu steigern. Dazu wurde der Fluss Romke über einen 350 Meter langen Graben zu den Klippen des Okertals umgeleitet.

Seitdem fällt der Romkerhaller Wasserfall an dieser Stelle etwa 64 Meter als Schleierkaskade in die Tiefe. Die Felsen, die dem Romkerhaller Wasserfall als Kulisse dienen, waren schon vor dessen Eröffnung eine Attraktion in der Umgebung. Es handelt sich um Kalkstein, der vor Jahrmillionen geformt wurde.

Im Winter ist der Romkerhaller Wasserfall außergewöhnlich schön. Wenn Schnee und Eis in der Landschaft miteinander verschmelzen, entsteht ein märchenhaftes Winterparadies.

Die Romkerhalle ist ein guter Ausgangspunkt für viele Wanderwege. Du kannst ins prächtige Okertal wandern und die steilen Felsen bewundern. Auch der Fluss Oker ist ein Höhepunkt mit seinen vielen kleinen Inselchen aus Schwemmmaterial, darunter auch die bekannte Verlobungsinsel.

Oder wandere auf die Ahrendsberger Klippen und erfreue dich von dort an der Aussicht über das Tal und den Wasserfall. Nach deiner Wanderung kannst du im urigen Restaurant Romkerhalle einkehren und noch etwas den Blick auf den Romkerhaller Wasserfall genießen.

https://www.komoot.de/highlight/128992

Commentaire 19

Information

Sections
Dossier Orte in der Umgebung
Vu de 9 243
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D5600
Objectif ---
Ouverture 9
Temps de pose 1/320
Focale 18.0 mm
ISO 200

Favoris publics