Insel.NOK


Premium (World), Büdelsdorf

Eisenbahnmuseum Neustadt/Weinstraße

Am 29.06.2007 stand die schöne 92_739 im Eisenbahnmuseum Neustadt an der Weinstraße. Hier waren auch andere interessante Exponate zu besichtigen, ein kleines aber feines Museum, auch das Kuckucksbähnel hat hier seinen Unterschlupf. Damals stand auch noch die Touristik 103 hier, diese ist aber wohl nach KO-Lützel umgezogen.

Commentaire 9

  • Nobby.de 11/07/2014 22:37

    Schöne Bildkomposition. Und erst die Hauptdarstellerin .... Gefallen mir sehr!
    LG Nobby
  • Harald... 04/07/2014 10:54

    eine tolle dampflok...
    sehr schön abgelichtet...

    vg harald
  • PauliUfo 04/07/2014 6:31

    ..da wird sie sich aber freuen, nach 100 Jahren so toll in Szene gesetzt zu werden; Klasse Arbeit*****
    LG Uwe
  • Matze1075 03/07/2014 21:15

    Schönes Schmuckstück, gut festgehalten

    vg matze
  • Manfred Blochwitz 03/07/2014 20:44

    Fein gezeigt,die,100 jährige Dame, sieht noch gut gepflegt aus.
    Lg Manfred
  • Dieter Jüngling 03/07/2014 14:59

    Schön sieht sie aus.
    Gut erklärt.
    Gruß D. J.
  • Insel.NOK 03/07/2014 13:59

    @Manfred
    Danke für die wunderbaren Erläuterungen zu der Lok, war mir neu.

    VG
    Ingo

  • makna 03/07/2014 13:57


    92 739 war die letzte preußische T 13 der DB, zuletzt beheimatet im Bw Kassel (das ohnehin die letzten DB-T 13 eingesetzt hatte). 1969-1990 war die Lok in Stadtallendorf als Denkmal aufgestellt, dann kam sie in den frühen 90igern zur äußerlichen Aufarbeitung ins Dampflokwerk Meiningen, und ist seither Leihgabe an die DGEG.

    Im Bestand des Verkehrsmuseums Dresden befindet sich als älteste erhaltene T 13 die 92 503 (erbaut von der Union Giesserei Königsberg 1909 unter Fabriknummer 1803). Daneben gibt es gar eine betriebsfähige T 13, die 92 638 (Union 1912 / F.Nr. 1974) in preußischen Farben als "Stettin 7906" bei der Museumseisenbahn Minden. Diese war 1948 von der DR als Werklok an das Eisenhüttenkombinat in Stalinstadt (so hieß Eisenhüttenstadt bis 1953) abgegeben worden - 1977 hatten die Mindener sie von dort übernommen.

    92 739 ist nun 100 Jahre alt: 1914 wurde sie von Union unter F.Nr. 2126 gebaut !

    Die Lok hast Du sehr schön ins Bild gesetzt !!!

    BG Manfred

  • † smokeybaer 03/07/2014 13:35

    feines teil perfekt abgelichtet gruss smokey

Information

Section
Dossier EM Neustadt/W
Vu de 1 447
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSC-H1
Objectif ---
Ouverture 3.2
Temps de pose 1/60
Focale 8.0 mm
ISO 64

Plébiscité par