2 721 5

Claudia Hinz


Free Account, Brannenburg

Eisnebelhalo

Dieses Bild ist auf dem Fichtelberg im Erzgebirge entstanden. Bei eisiger Kälte kristallisieren die Wassertröpfchen in der Luft und durch Lichtbrechung an diesen werden die Halos direkt vor einem und in atemberaubender Helligkeit erzeugt. Zu sehen sind der 22°-Ring sowie der 46°-Ring sowieam oberen Bildrand die abrupte Abrißkante des Eisnebels.

Wer mehr über die Physik von Halos wissen will, kann sich hier informieren:
http://www.meteoros.de/halo.htm

Schöne Weihnachtsfeiertage noch
und herzliche Grüße
Claudia

Commentaire 5