2 777 1

Wilfried Jacobi


Free Account, Mülheim an der Ruhr

Emscher-Quellteich

Die 81,5 Kilometer lange Emscher entspringt südlich des Zentrums der Gemeinde Holzwickede
nahe des so genannten Emscherquellhofes.

Die 1801 als Lünschermannhof erbaute Hofanlage, wurde in der regionaltypischen
Bauweise eines "Westhellweghofes" errichtet. Sie besteht aus Hauptgebäude,
angebautem Pferdestall und einem freistehenden ehemaligen Backhaus.

Im Innenhof des Gehöftes fließen Emscherwasser aus insgesamt fünf Quelltöpfen zusammen.
Landmesser des preußischen Königs hatten 1824 das Urkataster erstellt und den Lünschermannhof
fälschlicherweise als Quellgebiet der Emscher festgelegt.

Die Emschergenossenschaft erwarb 2004 die Anlage und ließ sie aufwändig
unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten restaurieren.
Heute werden die Gebäude als Fortbildungsstätte, Schulungszentrum und für
Ausstellungszwecke zum Thema Emscher genutzt.

https://wilja-foto.de/RuhrSplitt/Emscher/EmscherQuelle.htm

Commentaire 1

  • Elsbeth Kürpick 05/02/2022 17:41

    Ein sehr schönes Anwesen, liebevoll restauriert. Sieht sehr idyllisch aus.
    Bisher habe ich mir als alte Dortmunderin nie Gedanken gemacht, wo die Emscher
    entspringt. Dank Deiner Infos weiß ich es jetzt. Danke dafür!
    LG Elsbeth

Information

Section
Vu de 2 777
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D3100
Objectif ---
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/2000
Focale 15.0 mm
ISO 200

Plébiscité par