Maschinensetzer


Premium (Pro), Niederkassel

Endspurt

Schwanengesang
Schwanengesang
Maschinensetzer

23. Septemer 1975: endlich wieder Berufsschule, heißt Nachmittag frei, und dazu noch brauchbares Wetter...

Am 26. September 1975 trat der Winterfahrplan 1975/76 in Kraft, was das Ende der Dampflokeinsätze auf der Siegstrecke bedeutete, und dadurch den Bw`n Betzdorf und Gremberg endgültig ihre Daseinsberechtigung entzog!
In memoriam 1975
In memoriam 1975
Maschinensetzer

Wegen der noch nicht eingeführten Sommerzeit hatte ich zum Meistern schlechter Lichtverhältnisse vorsichtshalber in den KODAK TRI X PAN (33 DIN/ASA 1600) investiert, welcher sogar Blitzaufnahmen möglich machte.
... und warten in den letzten Zügen.
... und warten in den letzten Zügen.
Maschinensetzer

Jedenfalls war jetzt die letzte Gelegenheit, sich schon lange insgeheim erdachte (fotografische) Wünsche zu erfüllen... – dazu gehörte auch diese Kombination von 044 594 mit Vor- und überhöhtem Hauptsignal! Die Strecke Richtung Siegen ging hier von einer Kurve direkt in eine Steigung über, und der Heizer hat "nachgelegt", wie an der für Betzdorfer Heizer schon ungewöhnlich kräftigen Rauchentwicklung zu erkennen ist.

Unmittelbar hinter mir wird die 44er über die Mertener Brücke rattern, die Sieg überqueren, und dann den Einschnitt bei Auel durchqueren.
Lichtspiele
Lichtspiele
Maschinensetzer

Interessant auch der "anspruchsvolle" Fotografierstil jener Jahre: eine obere Bildbegrenzung galt als "schick", und in der analogen Zeit musste das Motiv, um lästige und zeitaufwendige nachträgliche Retuschearbeiten zu vermeiden, möglichst entsprechend aufgebaut werden
Turnübung
Turnübung
Maschinensetzer

Die Robinie stand tatsächlich 1975 schon an der Strecke und wurde nicht nachträglich in das Bild hineinkopiert...

Commentaire 6

Information

Section
Dossier Siegstrecke
Vu de 5 285
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Nikon SUPER COOLSCAN 5000 ED
Objectif ---
Ouverture ---
Temps de pose ---
Focale ---
ISO ---