1 519 25

Günter Nau


Premium (World), Bad Homburg vor der Höhe

Englisches Ritual

Aber das ist ja alles bekannt. Mistelzweige werden in der Weihnachtszeit über die Tür gehängt und jede junge Dame, die sich unter diesem Mistelzweig befindet, darf auf der Stelle geküßt werden.
Schon in der Mythologie des Altertums war die Mistel bekannt und wurde von den gallischen Priestern, den Druiden, als Heilmittel und zu kultischen Handlungen benutzt. Sie galt nicht nur als Wunderpflanze gegen Krankheiten sondern wurde auch als Heiligtum verehrt, als Zeichen des immerwährenden Lebens. Die Germanen glaubten, daß die Götter die Mistelsamen in die Bäume streuten, so also ein Geschenk des Himmels waren. Auch heute noch werden alte Bräuche gepflegt, so ist die Mistel in einigen Ländern, wie z. B. in der Schweiz, ein Fruchtbarkeitssymbol.

Alle Organe der Laubholz-Mistel enthalten giftige Inhaltsstoffe. Die Stärke des Giftes hängt von der Wirtspflanze ab.

Einige Vögel wie der Specht oder der Eichelhäher fressen die weißen, fleischigen Früchte und verbreiten so die Samen, da sie diese nicht verdauen können.


Ich wünsche allen Freunden und solchen, die dieses Bild sehen, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, ebenso einen guten Rutsch in's Neue Jahr.

Commentaire 25