Retour à la liste
entstehen und vergehen

entstehen und vergehen

2 305 9

D. Kurlenda


Free Account, Straelen

Commentaire 9

  • D. Kurlenda 27/08/2005 7:51

    vielen Dank Richard
  • D. Kurlenda 16/08/2005 8:04

    Vielen Dank Luna Mond.
  • D. Kurlenda 12/08/2005 13:00

    vielen Dank für Deine Anmerkungen Alfred, Du hast schon Recht, nur warum nicht?
  • AKKraus 09/08/2005 18:39

    das mag vielleicht subjektiv richtig sein. Für den Betrachter wirds schwerer je öfter er die gleichen Motive vorgesetzt bekommt. Ist so ähnlich wie mit dem Matterhorn. Ich kanns nicht mehr sehen und jeder der vorbeikommt muß es fotografieren. Karl Valentin sagte mal zu dieser Problematik. Alles ist schon mal fotografiert worden, nur nicht von jedem.
    LG Alfred
  • D. Kurlenda 09/08/2005 16:56

    Sicherlich hast Du Recht Alfred, dass diese Methode der Auswahl schon oft dargestellt wurde. Aber es verlor nie und verliert nie die Aussagekraft während einer von vielen Darstellungsweisen. Sicherlich ist Dir gleiches widerfahren, und Du fragtest Dich, dass habe ich doch irgendwo schon einmal gesehen. Und verliert es dadurch an Bedeutung?
  • AKKraus 09/08/2005 16:04

    klar hast Du recht mit der Symbolhaftigheit dieser Motive. Was mich stört, ist das Plakative. Aufgehende Sonne und was Vertrocknetes sind halt schon ein wenig ausgelutscht.
    LG Alfred
  • D. Kurlenda 09/08/2005 15:29

    @Alfred Kraus,

    vielen Dank für Deine Anmerkung. Deine Anmerkung nehme ich als konstruktive Kritik auf.
    Aber meinst Du nicht, dass vertrocknetes Leben in welcher Form und Darstellung auch immer eine Vergänglichkeit darstellt? Und weiterhin der Aufgang der Sonne und den Anbruch eines neuen Tages neues entstehen lässt? Und zur Tonung hast Du recht, ist eine Darstellungssache.
  • AKKraus 09/08/2005 14:20

    für den anspruchsvollen Titel ist das Motiv vielleicht doch ein wenig zu banal. Getrocknete Rosen als Symbol für Vergänglichkeit erscheint mir zu plakativ.
    Über die Tonung kann man sich streiten. Ist Geschmackssache. Mir ist sie zu heftig.
    LG Alfred