Retour à la liste
Eritrichium nanum - Himmelsherold und nach wie vor eine alpine Rarität

Eritrichium nanum - Himmelsherold und nach wie vor eine alpine Rarität

2 185 16

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Eritrichium nanum - Himmelsherold und nach wie vor eine alpine Rarität

Das Bild ist heute Mittag im 3000 Meterbereich entstanden nachdem es vormittags noch geregnet hatte.
Die Lichtbedingungen waren nicht die besten und ich werde weitere Bilder mit höherer ISO dort noch machen, da die Verschlußzeit doch sehr lang war.

Canon EOS 50 D
Tamron 18.270 VC
1/25
Blendenpriorität
f. 25.0
ISO 200
30 mm 08.07. 12.37 Uhr
Hohsaas
Liegend im Dreck aber die Kamera noch gehalten, die nächstens aufgesetzt werden muß
die Tiefe der Aufnahmeposition ist oben am Himmel auch zu sehen

Damit möchte ich Euch aus Saas Fee grüßen und ab Mittwoch soll auch viel Sonne kommen

Commentaire 16

  • Heinz Höra 09/08/2011 15:37

    Velten, Deine Frage ist wieder mal etwas provokant und mir vorzuhalten, daß ich das "schon gar nicht liegend von unten gesehen" habe, erst recht.
    Mein Prinzip ist bei solchem Himmel, daß ich im Bild keinen zeige. Und wenn ein Blütenpolster auf den Steinen vorgewölbt ist, versuche ich es erst mal mehr aus der Entfernung aufzunehmen, so daß es eine möglichst geringe Tiefenausdehnung hat, auch wegen des Tiefenschärfebereiches, aber auch wegen der Bildwirkung, die so meistens gut wirkt. Hast Du vielleicht auch zusätzlich gemacht.
    So, wie Du es hier gemacht hast mit dem tiefen Standpunkt, ist es vielleicht sogar noch interessanter in der Wirkung - aber nicht zusammen mit den Felsen gegen den Himmel.
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Velten Feurich 08/08/2011 19:32

    @also Heinz da muß ich mich nun doch noch mal äußern.
    Du müßtest mir mal sagen , wie Nebel der hochzieht auf Deinen Bildern aussieht???
    Leider ist es nicht immer so wie man es sich wünscht mit den äußeren Bedingungen.
    Da Du diese Stelle offensichtlich nicht aus der Nähe und schon gar nicht liegend von unten gesehen hast kannst Du auch nicht wissen, das dieser Tuff bedingt durch die Steine in einem Winkel von ca. 30 Grad nach hinten bergauf steht. Da habe ich gar nichts nach hinten führend gemacht sondern die Kamera einen Zentimeter gerade über dem Boden davor gehalten, so wie sich das gehört.
    Androsace alpina gab es in der Nähe nicht aber ich konnte wegen des heranziehenden Regens auch nicht weiter oben suchen.
    Natürlich wrde ich versuchen bei besseren Bedingungen noch mal hin zugehen, was aber davon abhängt, wie ich das Programm mit den Bergen schaffe.
    LG Velten
  • Wolfgang P94 08/08/2011 18:29

    Welch schöner Anblick in der ansonsten kargen Berglandschaft!
    LG
    Wolfgang
  • Heinz Höra 08/08/2011 14:21

    Ein so großes Polster habe ich vor 3 Wochen dort nicht finden können. Aber, wie Du es fotografiert hast, so nach hinten führend und mit dem nichtssagenden Himmel, gefällt es mir nicht so richtig. Wenn Du wenigstens den bräunlichen Stein unten ganz weggeschnitten hättest .. Aber Du wirst bestimmt noch viel bessere Aufnahmen haben, die Du noch zeigen wirst.
    Gab es denn inzwischen auch Gletscher-Mannsschilde?
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Wolfgang Föst 07/08/2011 19:06

    schön von dir zu hören, da wünsche ich doch erst einmal noch viele schöne tage in der bergwelt.
    dein motiv ist ja wieder großartig.
    vg wolfgang
  • Gewitterwolke 07/08/2011 19:04

    Bald wird das Wetter wieder besser und du kannst den Urlaub so richtig geniessen. Die Blümchen sind wunderschön. Hier regenet es auch schon den ganzen Tag..
    LG Marion
  • Ilse Bartels 07/08/2011 18:44

    Hast Du schlechtes Wetter in Saas Fee? Das ist eigentlich ungewöhnlich. Aber Deine Blume sieht wie ein kleines Vergissmeinnicht aus.
    Eine sehr schöne Aufnahme. Weiterhin lieber Velten viel Freude und denke auch mal an mich.

    Liebe Grüße
    Ilse
  • Regine Schadach 07/08/2011 17:17

    Noch nie gesehen und davon gehört! Danke!
    LG
    Regine
  • Martin Ki 07/08/2011 16:49

    Klasse Aufnahme
    Wünsche Dir einen schönen Sonntag
    Gruß´
    Martin
  • Kalmia 07/08/2011 16:18

    Wie NIEDLICH - klasse Aufnahme!
    LG, Karin
  • RMFoto 07/08/2011 15:56

    Beneidenswertes Wetter!
    Hoffentlich wirds hier eher als Mitwoch schön!

    LG Roland
  • Werner Bartsch 07/08/2011 15:45

    ich wusste doch dass du nicht das letzte mal in den alpen warst :-)
    bei diesen blüten im hohen gebirge hoffe ich dass du sie ohne schmerzvolle kraxelei erreichen konntest. jedenfalls sieht man die mühen deiner "arbeit" dieser schönen aufnahme nicht an !
    lg. werner
  • Wolfgang Hock 07/08/2011 15:41

    Hallo Velten, freue mich über deine Grüße und insbsondere dass Sonne für dich angesagt ist. Für das Foto ist die Schattenwirkung nur gut, so überstrahlen die Farben nicht, gefällt mir so sehr gut.
    Weiter viel Erfolg und hoffentlich trockeneres Wetter.
    Viele Grüße
    Wolfgang
  • lisas welt 07/08/2011 15:39

    eine wunderschöne Aufnahme, lg Elisabeth
  • just a moment 07/08/2011 15:37

    Hallo Velten, schön, wieder etwas von Dir zu sehen. Diese wunderschönen Blüten geben ein zauberhaftes Motiv ab. So hoch oben käm ich nie rauf:-) Ich wünsche Dir weiterhin eine gut Zeit und tolles Fotowetter:-)
    LG Petra