Retour à la liste
ERNEMANN Heag I 1909 -1926 (ca.)

ERNEMANN Heag I 1909 -1926 (ca.)

4 131 5

Engel Gerhard


Premium (Pro), Vinelz

ERNEMANN Heag I 1909 -1926 (ca.)

Gerätenummer: 610485

Laufbodenkamera mit Holzkörper für 9 x 12 Platten. Eine genaue Datierung ist nicht möglich, da verschiedenste Varianten des Model I gefertigt wurden. Die Variante mit der "Unfocal" 1.6.8 f=13.5cm (Steinhell München) Optik ist in der Kamera-Geschichte nicht erwähnt. Laut Kadlubeks Objektiv-Katalog wurde dieses Objektiv 1928 hergestellt.

ERNEMANN Heag I 1909 -1926 (ca.).
ERNEMANN Heag I 1909 -1926 (ca.).
Engel Gerhard
ERNEMANN Heag I 1909 -1926 (ca.)..
ERNEMANN Heag I 1909 -1926 (ca.)..
Engel Gerhard
ERNEMANN Heag I 1909 -1926 (ca.)...
ERNEMANN Heag I 1909 -1926 (ca.)...
Engel Gerhard
ERNEMANN Heag I 1909 -1926 (ca.)....
ERNEMANN Heag I 1909 -1926 (ca.)....
Engel Gerhard

ERNEMANN Heag I 1909 -1926 (ca.).....
ERNEMANN Heag I 1909 -1926 (ca.).....
Engel Gerhard
ERNEMANN Heag I 1909 -1926 (ca.)......
ERNEMANN Heag I 1909 -1926 (ca.)......
Engel Gerhard


Gute Woche Allen

Commentaire 5

  • nina-wien 01/04/2015 17:10

    Lieber Gerhard,
    bin begeistert von diesen wunderschönen alten Kameras - und Du hast sie auch super abgelichtet!
    LG nina-wien
  • Volkmar Kleinfeldt 15/03/2015 11:10

    Einstellung ja, aber keine "Feineinstellung"?
    Meine Augen, lieber Gerhard, bitten um Nachsicht ...
  • Engel Gerhard 15/03/2015 10:51

    @lieber Volkmar, Danke für deinen Beitrag, bei diesem Modell befindet sich die Einstellungsleiste auf dem Laufboden:
    ERNEMANN Heag I 1909 -1926 (ca.)....
    ERNEMANN Heag I 1909 -1926 (ca.)....
    Engel Gerhard

    was wiederum bedeuten könnte, dass vielleicht aus Restmaterial richtigerweise bares gemacht wurde. Sicherlich gab es bereits in dieser Zeit eine gewisse Überproduktion.
    @lieber Manfred, diese Schätze und deren Aufbereitung sind für mich ein Teil derjenigen Wertschätzung welche Diese verdient haben.

    herzlichen Dank euch Beiden
  • Digital Foto Grafik 13/03/2015 9:32

    Hallo Gerhard,
    ich bin immer wieder aufs Neuste erstaunt, was Du hier für tolle Schätze präsentierst. Bei diesem Anblick läuft mir immer ein ehrfürchtiger Schauer über den Rücken. Sehr schön, wie du sie wieder hergerichtet und präsentierst hast. Danke, fürs zeigen!
    LG, Manfred
  • Volkmar Kleinfeldt 10/03/2015 19:02

    Lieber Gerhard,
    Ernemann war vor meiner Zeit. Obwohl er selbst bei den Tagungen seinerzeit des öfteren anwesend war. Was hätte man da noch alles fragen können!
    Zur HEAG I:
    Peter Göllner schreibt "ab 1926 ohne Feineinstellung der Entfernung". Da das vorliegende Modell sie offensichtlich nicht hat (?), könnte man das Baujahr auf 1926 einschränken.
    Gruß aus TÜ - Volkmar

Information

Section
Dossier photographica
Vu de 4 131
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark II
Objectif Canon EF24-105mm f/4L IS USM
Ouverture 22
Temps de pose 10
Focale 65.0 mm
ISO 100