Retour à la liste
Erste Landung einer Passagiermaschine auf der neuen Nordwest-Landebahn am Frankfurter Flughafen

Erste Landung einer Passagiermaschine auf der neuen Nordwest-Landebahn am Frankfurter Flughafen

2 596 0

Hans-Jürgen Pilgerstorfer


Premium (World), Groß-Gerau

Erste Landung einer Passagiermaschine auf der neuen Nordwest-Landebahn am Frankfurter Flughafen

21.10.2011, 15.38 Uhr
Erste Landung einer Linienmaschine auf der neuen Nordwest-Landebahn am Frankfurter Flughafen (FRA)
Airbus A321-200 der Deutschen Lufthansa, Kennzeichen A-AIDG, Flug-Nr.: LH 017 aus Hamburg (HAM).

Langzeitversuch Biokraftstoff
Im Rahmen des Forschungsprojekts burnFAIR fliegt dieser Lufthansa Airbus A321 (A-AIDG) regelmäßig zwischen Hamburg und Frankfurt. Eines der Triebwerk wird zu 50 Prozent mit bio-synthetischem Kerosin betrieben. Hauptziel dieses Langzeitversuchs ist es, Erfahrungen zu sammeln und langfristige Messdaten zu erheben. Zugleich lassen sich die Auswirkungen von Biokraftstoffen auf die Umwelt sowie auf die Wartung und Lebensdauer der Triebwerke untersuchen. Weiterer positiver Nebeneffekt: Allein durch den Versuch wird Lufthansa voraussichtlich rund 1.500 Tonnen CO2 einsparen. Mit der Langzeiterprobung leistet Lufthansa Pionierarbeit, da Fluggesellschaften Biokraftstoffe bislang ausschließlich in einzelnen Testflügen erprobt haben. (Quelle Deutsche Lufthansa A.G.)
http://bit.ly/1Chr5Fq

Die erste Landung

Flughafen Frankfurt: erste Landung auf Nordwestbahn
Flughafen Frankfurt: erste Landung auf Nordwestbahn
Hans-Jürgen Pilgerstorfer

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Luftfahrt
Vu de 2 596
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif Canon EF 70-200mm f/4L IS + 1.4x
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/1250
Focale 118.0 mm
ISO 160