Retour à la liste
Erste Nahrung nach der langen Winterpause

Erste Nahrung nach der langen Winterpause

834 16

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Erste Nahrung nach der langen Winterpause

Die Bienen sorgen im Winter selbst dafür, dass die Temperatur in ihrem Stock nicht unter 10 Grad Celsius sinkt. Dafür bildet das Volk eine feste Wintertraube. Wichtig zum Überleben ist ein ausreichender Vorrat an eingelagertem Honig.

Mehr Bienen und andere Stechimmen gibt es hier:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/artenpool/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Hautfluegler/Stechimmen/

Commentaire 16

Information

Section
Dossier Temp
Vu de 834
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif ---
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/2500
Focale 100.0 mm
ISO 800