1 036 13

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Erzkabinett

Ein Meteorit, Erdkern-Eisen aus 2.900 Kilometer Tiefe, Amethyst und Schörl, Granate, Hämatite, Olivin, Pyrit und Limonit von drei verschiedenen Kontinenten – im neuen „Erzkabinett“ erfahren die Museumsgäste, welche Variationen an eisenhaltigen Mineralien die Natur zu bieten hat. Die Ausstellung im Erzkabinett zeigt, dass es zwar Hunderte eisenhaltige Verbindungen gibt, sich aber nur einige für die industrielle Eisengewinnung eignen.

Erzkabinett
Erzkabinett
Klaus-Peter Beck
Das wissenschaftliche Team trug gemeinsam mit dem ehemaligen Leiter des Labors der Henrichshütte Stefan König und mit Unterstützung der Bergakademie TU Freiberg und der ThyssenSteel AG in Duisburg die Exponate aus der ganzen Welt zusammen.

http://www.lwl.org/LWL/Kultur/wim/portal/S/hattingen/ort/dauerausstellung/erddynamo

Commentaire 13