Retour à la liste
Es war einmal... Concorde

Es war einmal... Concorde

1 085 4

J. Te.


Premium (Pro), Bayern

Es war einmal... Concorde

...leider fangen Märchen nicht nur so an.
Aus einer Zeit, als "Technik" noch kein Schimpfwort war, als Ökokraten noch nicht die Meinungsführerschaft übernommen hatten.
Ja, ja...die gute Alte Zeit...(!?).
Technik Museum Sinsheim 15.10. 2008

Typ: Überschall-Verkehrsflugzeug
Länge: 61,66 m
Flügelspannweite: 25,60 m
Flügelfläche: 358,25 m²
Flügelstreckung: 1,83
Tragflächenbelastung: Minimal (Leergewicht): 220 kg/m²
Maximal (maximales Startgewicht): 522 kg/m²

Höhe: 12,20 m
Leergewicht: 78.900 kg
Maximales Startgewicht: 186.880 kg
Maximales Landegewicht: 111.130 kg
Treibstoffkapazität: 119.500 l (95.680 kg)
Kraftstoffverbrauch: 25.680 l/h
Höchstgeschwindigkeit: Mach 2,23 bzw. 2.405 km/h (auf 18.000 m Flughöhe)
Marschgeschwindigkeit: Mach 2,02 bzw. 2.179 km/h
Dienstgipfelhöhe: ca. 18.300 m
Steigrate: 25,41 m/s
Flugreichweite: bei Standardstartgewicht: 7.250 km
bei maximalem Startgewicht: 6.667 km

Sitzplätze: 100 (British Airways)
92 (Air France)

Triebwerk: Vier Rolls-Royce/SNECMA-Olympus-593-Mk-610-Turbojet-Triebwerke mit Nachbrenner von jeweils 19.312 kp 4 x 189,39 kN = 757,56 kN und installierter Schubumkehr
Schub-Gewicht-Verhältnis: Maximal (Leergewicht): 0,98
Minimal (maximales Startgewicht): 0,41

Benötigte Startbahn: 3.600 m
Benötigte Landebahn: 2.200 m
(Quelle: Wikipedia)

Commentaire 4