1 567 7

Detlef Freihof


Free Account, Oranienburg

"Eselherz"

Die Esel von Gut Aiderbichl

Wenn man sich auf heimischen Pferdemärkten umschaut, entdeckt man oft Esel. Ihre Besitzer hatten nicht bedacht, dass sie ca. 50 Jahre alt werden können. Ihres Hobbys, sich einen Esel zu halten, wurden sie überdrüssig und haben sich dann bei einem Viehhändler gemeldet. Pferde, Ponys und Esel gibt es mehr als genug bei uns. Die Tiere, die keinen privaten Käufer finden, werden von meist italienischen Händlern gekauft. Immerhin, für die „echte Salami“ benötigt man Eselfleisch. Haben das die Menschen bedacht, die sie, womöglich gutgläubig, dem Händler überließen? Wahrscheinlich schon, denn so naiv kann niemand sein, dass er glauben könnte, dass bei so einem Überangebot, insbesondere ältere Tiere, durch den Handel einen Traumplatz finden würden. Von Kindern und Familien geliebte Esel werden auf diese Art und Weise über Nacht zu Vieh, das nur wegen seines Fleisches hin und her geschoben wird. Am Ende - einer der berüchtigten Akkordschlachthöfe im Süden Europas. Die bekanntlich hochsensiblen Tiere durchleben die Zeit des Handels und des Transportes, sowie ihre Schlachtung im vollen Bewusstsein, mit Angst und Trauer.

Commentaire 7

  • Uwe Vollmann 15/05/2012 17:49

    Hallo Detlef, eine sehr gute Aufnahme mit "Eselherz" wie es sich für Gut Aiderbichl gehört! Ich finde es immer wieder ganz großartig, was dort für die Tiere getan wird und einem solch alten Esel mit Herz einen schönen Lebensabend zu bescheren, finde ich als Tierfreud ganz ausgezeichnet, als Menschenfreund wünsche ich mir dies aber auch für Menschen und freue mich auch dort über jede Initiative, die für alte Menschen unternommen wird!
    LG Uwe
  • Rosemarie Ozan 22/04/2012 22:34

    Du hast ein großes Herz für Tiere - das gefällt mir. Hier ist Dir wieder ein gutes Foto gelungen.
    Lieben Gruß
    Rosi
  • Ferdi W. Weise 19/04/2012 19:08

    Hallo, lieber Detlef,
    Du sprichst hier wieder ein brisantes und wichtiges Thema an. Ich hoffe mit Dir, dass viele Menschen diese
    Umstände erfahren und ihr Verhalten ändern.
    GLG -Ferdi-
  • Charly08 19/04/2012 18:34

    So was ist ganz schrecklich. Deshalb
    bin ich auch so dankbar, dass viele
    Esel auf Aiderbichl aufgenommen
    worden sind. War auch schon
    mehrmals dort. LG Gudrun
  • Detlef Freihof 19/04/2012 16:57

    Bevor ich hunderte Fotomails verschicken muss :-)
    auch wir sind Vegetarier. Aiderbichl war vor vielen Jahren der endgültige Auslöser. Es wird dort einfach eine gute Aufklärung gemacht, ohne das den Menschen schreckliche Fotodokumente gezeigt werden. Ich denke wenn sich jeder ein wenig bemüht den Fleischkonsum zu reduzieren, würde es den Tieren schon helfen.
    LG
    Detlef
  • Norbert REN 19/04/2012 16:08

    Wenn Du das so siehst, hast Du nur eine einzige Wahl,nämlich Vegetarier zu werden.
    Bei 90% des produzierten Fleisches ist das so.
    LG. Norbert