BGW-photo


Premium (World), Leidenschaft

" F ä n g e r ..."

...

... des Lichts ...

Stenkelfeld lässt grüssen ... https://www.youtube.com/watch?v=Tsz9zI04FdU
diese Version scheint die einzige noch vorhandene zu sein, das Original von Stenkelfeld ist bei Youtube "weg" ...

.

bei den Massen an Lichterketten zur angeblich ja so beschaulichen Vorweihnachtszeit -
- tut mir leid, ich bin froh, wenn ich da zur Zeit nicht oft lang muss... ich fühle mich etwas "befangen" wenn ich Bäume mit solchen unnatürlichen Girlanden sehe ... oder die lieben Menschen in den wie Laufgittern aussehenden kleinen Glühweinbuden ... ist das Weihnachten?

Ich weiss, ich hab im Moment meinen "Nachdenklichen" ...


mein Beitrag heute zum Fight-Club und




Bernd

Commentaire 11

  • Joachim Irelandeddie 08/10/2015 21:18

    Da geht es mir genauso wie dir, diese überfrachteten Lichterketten - vor allem wenn sie auch noch blinken - finde ich einfach nur furchtbar! Das hat mit einer beschaulichen Weihnachtszeit nichts mehr zu tun! Ich weigere mich auch diesen Mist zu unterstützen und mitzumachen!

    lg eddie
  • Claudio Micheli 08/12/2014 17:12

    Veramente bella!
    Ciao
  • BGW-photo 07/12/2014 23:37

    Hallo Inge . . wenn Du die Kritik an übertriebenem "American Way of Life" meinst, liegst Du richtig ... ;-)

    LG, Bernd
  • Inge Striedinger 07/12/2014 23:26

    Mit Fänger meintest du bestimmt den Fänger im Roggen ... oder. Jedenfalls schliesse ich mich deinen Gedanken zum Thema voll und ganz an .... es ist übertrieben und zuviel
    LG Inge
  • BGW-photo 07/12/2014 19:10

    Danke Euch allen ... nachdenklich machen soll es auch !

    Bernd
  • Prost Marlies 07/12/2014 18:38

    macht nachdenklich
    LG Marlies
  • Anette Z. 07/12/2014 16:16

    Da wollte doch nur jemand die Vögel einfangen.

    Ich erinnere mich an einen Themenbeitrag von mir zu Ostern ... als jemand meinte, die Osterzeit wäre für die Familie da und nicht für die Kirche ... und frage mich, ob das mit dem Weihnachtsrummel nicht in die gleiche Richtung geht. Vergessen, wozu es mal da war.

    >;-)

    Wenn ich es mir so überlege: Der Reiz der Weihnachtsbeleuchtung lag mal darin, dass sie spärlich war und kleine, romantische, warme Lichter in die Dunkelheit brachte. Davon merkt man heute vielfach nichts mehr, weil die myriaden LEDs die Nacht zum Tag machen. Tja...

    Darf ich vermuten, dass dein Bild bewusst ein wenig lieblos wirkt, um die Halbherzigkeit der Beleuchtung zu unterstreichen?
    An der Stelle würde ich an eine Alternative denken ... ein HDR vielleicht, das die Beleuchtung des Baumes besser wiedergibt und mit ein wenig Sorgfalt auch beschaulich erscheinen lässt. Alles eine Frage der Perspektive, der Intention und der Ernsthaftigkeit :-)
    Aber das ist ein anderes Thema...
    Gruß, Fotomama
  • -bk- 07/12/2014 13:15

    Das hat eine gewisse Ähnlichkeit mit unserem Themenbeitragsbild;-))), wenn man etwas scrollt;-)
    LG Bernd
  • Klaus Gärtner 07/12/2014 9:27

    Das kann ich aus tiefem Herzen nachempfinden, ich bin schon froh, dass aus dem Radio nicht mehr den ganzen Tag Rudolf das Renntier dudelt.
    Wen du jemandem was vom Advent als Ankunftszeit erzählst erntest du nur ungläubige Blicke :-))))
    VG Klaus
  • Vivien Slopianka 07/12/2014 8:23

    Da hattest du ja einen lichten Moment ;-))
    Adventsgrüßle Vivi
  • Briba 07/12/2014 0:36

    Der Mensch neigt im allem gern zur Übertreibung. Müsste er für jedes Licht eine Kerze anzünden, würde die Beleuchtung weit sparsamer ausfallen. Und eine LED-Echtwachs-"Kerze" mit Knopfzelle kostet heute fast weniger als eine echte Kerze.
    Wenn ich aus meinem Fenster schaue, sehe ich Balkone, auf denen, meist bunte, Lichterketten wirr und lieblos schnell, schnell über die Kästen geworfen wurden. Das sieht im Dunkel aus, als hätte ein Sturm gewütet. Dann lieber gar nichts. :-)
    Durchaus passend zum Thema.
    LG Briba

Information

Section
Dossier * homebase *
Vu de 1 593
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark II
Objectif ---
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/60
Focale 26.0 mm
ISO 3200

Plébiscité par